B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Landratsamt Neu-Ulm hat neue Auszubildende eingestellt
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Berufsleben

Landratsamt Neu-Ulm hat neue Auszubildende eingestellt

Die neuen Azubis Kraus, Lendvay, Bierbrauer, Junginger, Bayer und Landrat Freudenberger. Foto: Jürgen Bigelmayr / Landratsamt Neu-Ulm

Im Landratsamt Neu-Ulm haben fünf junge Menschen Anfang September, pünktlich zum Ausbildungsbeginn, ihren Berufsweg eingeschlagen. Um wen es sich bei den Azubis handelt.

Fünf junge Frauen sind Anfang September im Landratsamt Neu-Ulm in ihr Berufsleben gestartet. Landrat Thorsten Freudenberger hieß die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Arbeitsplatz herzlich im Landratsamt der Stadt willkommen.

Bedeutung des Landratsamtes 

Der Landrat wies bei der Willkommensfeier am Beispiel des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf die wichtige Bedeutung des Landratsamtes in Neu-Ulm hin. Dies gelte nicht nur aber vor allem in Zeiten der aktuellen Corona-Krise. Hier seien besonders Gesundheitsdienste stark gefordert und benötigt.

Das sind die neuen Auszubildenden im Landratsamt Neu-Ulm

Die neuen Lehrlinge im Landratsamt Neu-Ulm sind die Azubis zur Verwaltungsfachangestellten Sarah Bierbrauer, Nadine Lendvay, Annalena Bayer und Julia Kraus die Anwärterin auf der zweiten Qualifikationsebene/ früher mittlerer Dienst, sowie Lara Junginger. Den jungen Frauen stehen mit Verena Aschenbrenner, Luisa Anwander und Alexander Jung die drei aktuellen Jugend- und Ausbildungsvertreterinnen und -vertreter im Personalrat als Paten zur Seite.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema