Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bis in den Herbst ging die Zahl der verabreichten Impfdosen stetig zurück. Dadurch wurden viele Impfstationen wieder eingestellt oder der sinkendenden Nachfrage angepasst. Doch nun kommt mit der vierten Well auch der große Andrang für den Schutz vor dem grassierenden Corona-Virus. Im Landkreis Neu-Ulm wird auf die steigende Nachfrage mit Zusatzangeboten reagiert. Zu verschiedenen Terminen an unterschiedlichen Örtlichkeiten wird daher ein Team von Huber Health Care im Einsatz sein.
Möglich sind bei den Sonderaktionen in Neu-Ulm Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt für die Booster-Impfungen aktuell einen Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfung. Möglich sind sie bereits nach mindestens fünf Monaten. Des Weiteren gibt es ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt. Es werden die Impfstoffe BioNTech sowie auf Nachfrage Johnson & Johnson verabreicht. Dabei ist der Impfbus des Impfzentrums in Weißenhorn von Huber Health Care im Einsatz. Für die Wartezeit und Nachsorge können die nahegelegenen Räumlichkeiten genutzt werden.
Die Impfung ist erst ab 12 Jahren rechtlich möglich. Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren gelten zusätzliche Bestimmungen. Für sie muss ein schriftliches Einverständnis der oder des Sorgeberechtigten vorliegen. Bis zum Alter von 16 Jahren muss zudem ein Erziehungsberechtigter den Impfling begleiten. Außerdem gibt es im Vorfeld ein Aufklärungsgespräch mit dem Arzt. Eine vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung sind nicht notwendig. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen. Daher bittet der Landkreis Neu-Ulm auch andere Möglichkeiten einer Impfung in Erwägung zu ziehen.