
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Feel Fiber GmbH meldete vor zwei Wochen Insolvenz an. Das Amtsgericht Neu-Ulm hat daraufhin am 3. April 2019 das vorläufige Verfahren angeordnet und Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Grund für den Antrag sind Liquiditätsschwierigkeiten. Das Unternehmen aus Senden im Landkreis Neu-Ulm ist ein Hersteller von Stahlfasern und beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter. Deren Gehälter sind allerdings über das Insolvenzgeld für insgesamt drei Monate gesichert.
Ein Investor soll gefunden werden
„Zusammen mit meinem Team bin ich bereits vor Ort und verschaffe mir einen Überblick über die Möglichkeiten für eine tragfähige Zukunft des Unternehmens“, erklärte Florian Zistler. „Das Unternehmen hat ein neuartiges Herstellungsverfahren für die Verbesserung eines bekannten Produktes entwickelt. Dies ermöglicht zukünftig den Einsatz in wirtschaftlich hochinteressanten Anwendungsgebieten des Stahlbetonbaus - zum Beispiel dem Tunnelbau“, so Zistler weiter.
Ziel ist es nun, einen Investor zu finden. Das Team startet in den kommenden Tagen den Investorenprozess. Dieser wird von der Beratungsgesellschaft Falkensteg GmbH begleitet, welche bereits bekannte Projekte wie die Butlers GmbH & Co. KG erfolgreich unterstützte.
Florian Zistler arbeitet bereits einige Jahre in der Sanierung von Unternehmen in der Krise. Zuletzt erzielte er eine Investorenlösung für den Logistikdienstleister wobopac logistics aus Kaufbeuren.
Über Feel Fiber
Die Feel Fiber GmbH ist ein Hersteller von Stahlfasern. Die Gesellschaft wurde 2012 gegründet. Das eigenentwickelte und in über 70 Ländern geschützte Produktionsverfahren erlaubt eine Herstellung von leistungsfähigen Stahlfasern aus Bandstahl, die vor allem in der Bauwirtschaft angewendet werden.
Über PLUTA
PLUTA bietet Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich schwierigen Situationen Unterstützung an. PLUTA wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. In Rankings von INDat, JUVE, Focus, Legal 500, Who’s Who Legal, ACQ 5 Law Award und M&A Today Global Award erzielte PLUTA in der Vergangenheit bereits gute Bewertungen.