B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
HWK Ulm
HWK Ulm

HWK Ulm

Erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge aus dem Bezirk der HWK Ulm hat deutlich zugenommen. 240 Lehrstellen sind aber weiterhin unbesetzt.

Bis Ende Juli haben 1.983 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit einem Handwerksbetrieb aus dem Bezirk der Handwerkskammer Ulm abgeschlossen. Dieser Bezirk reicht von Ellwangen bis zum Bodensee. Die Anzahl der Azubi-Verträge ist um 15,6 Prozent angestiegen im Vergleich zum Vorjahr.

Viele unbesetzte Lehrstellen

Dennoch sind viele Betriebe noch auf der Suche nach dem passenden Auszubildenden. „Es gibt große Chancen, seine Karriere mit einer Lehre im Handwerk zu beginnen. 980 freie Lehrstellen sind bei uns immer noch registriert. Im Jahr zuvor waren es 540 freie Lehrstellen“, weiß Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Heute die Fachkräfte von morgen sichern

„Viele Betriebe sichern sich möglichst früh ihre Fachkräfte von morgen. Dazu gehört einerseits, gutes Personal zu halten und weiterzubilden. Andererseits aber eben auch, neue Fachkräfte auszubilden. Immer mehr junge Leute erkennen, wie spannend die Ausbildung im Handwerk ist und wie gut die Zukunftsaussichten sind.“

Günstige Voraussetzungen für Azubis

Die Ausbildungsvoraussetzungen für Jugendliche sind so günstig wie selten zuvor. „In allen Bereichen gibt es freie Lehrstellen und gute Aussichten für eine Ausbildung im Handwerk. Zum 1. August, dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres, waren noch 81 Lehrstellen von Handwerksbetrieben in Ulm offen, im Alb-Donau-Kreis 159. Schon jetzt werden einige Unternehmen in ihrem Wachstum gehindert, weil ihnen der Nachwuchs fehlt", sagt Thomas Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ulm.

Bewerbungen für Lehrstellen im Handwerk

Die noch offenen Lehrstellen für den Ausbildungsbeginn im kommenden Herbst sind auch in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Ulm zu finden: www.hk-ulm.de/lehrstellenboerse

Artikel zum gleichen Thema