B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschulen Neu-Ulm und Ulm starten ins neue Semester
Insgesamt rund 910 Studienanfänger

Hochschulen Neu-Ulm und Ulm starten ins neue Semester

510 Erstsemester starten ins Studium an der Hochschule Neu-Ulm. Foto: Pia Jakob, Hochschule Neu-Ulm
510 Erstsemester starten ins Studium an der Hochschule Neu-Ulm. Foto: Pia Jakob, Hochschule Neu-Ulm

Für rund 510 Erstsemester hat kürzlich die Studienzeit an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen. Und auch in Ulm fing für circa 400 Studierende das Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ulm an.

Studierenden in der Region Neu-Ulm/Ulm bietet sich mit gleich zwei Hochschulen ein praxisnahes Studium in verschiedenen Bereichen. An der Hochschule Neu-Ulm und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ulm startete erst kürzlich für eine Vielzahl von Studienanfänger das Studium. In einer Kooperation mit der Partner-Hochschule in Ulm bietet die HNU auch vier gemeinschaftliche Studiengänge an. So sollen kooperativ Studenten und auch potentielle Nachwuchskräfte für regionale Unternehmen in Neu-Ulm und Ulm gehalten werden.

Viele internationale Studenten an der Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu-Ulm begrüßte unter den Erstsemestern auch 40 internationale Studierende aus 13 Nationen. Vor allem Studenten aus der Türkei, China, Mexiko, Ungarn, Finnland, Korea und aus Südafrika starteten ihre akademische Laufbahn in Neu-Ulm. „Wir sind hier in der Innovationsregion Ulm/Neu-Ulm. Richten Sie Ihren Blick auf die Möglichkeiten der Region. Es gibt so viele Hidden Champions, attraktive Arbeitgeber, die Sie als Fach- und Führungskräfte brauchen“, so Prof. Dr. Julia Kormann. Für das Sommersemester 2017 werden an der Hochschule Neu-Ulm vorrausichtlich 3.850 Studierende ihr Studium beginnen oder fortsetzen.

400 Erstsemester starten auch an der Hochschule Ulm in das Sommersemester. Foto: Hochschule Ulm

„Studium bedeutet Eigeninitiative“, auch in Ulm

Auch in Ulm starteten kürzlich 400 Erstsemester in das Sommersemester 2017 der Hochschule. Damit sind erneut alle Studienplätze zum Semesterstart vergeben. „In Ihrer ersten Woche werden Sie zahlreiche gutgemeinte Ratschläge erhalten“, begrüßte Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Hochschule Ulm, die Erstsemester. „Die für Sie relevanten müssen Sie selbst herausfiltern. Einen ganz zentralen will ich Ihnen allerdings sofort mitgeben: Studium bedeutet Eigeninitiative. Nehmen Sie ihr Studium selbst in die Hand, und machen Sie das Beste daraus. Das Studium muss Ihr Hauptjob sein.“ Auch Professorin Julia Kormann, Vizepräsidentin der Partnerhochschule in Neu-Ulm, hieß die Erstsemester in Ulm willkommen.

„Weiche Studienziele“ im Fokus des Hochschul-Studiums 

Für Kormann stehen für das kommende Studium vor allem auch „weiche Studienziele“ im Fokus. So sind auch Erfahrungen im Ausland und die Teilnahme an studentischen Projekten essenziell wichtig, um zukünftig Verantwortung zu übernehmen. Über diese Möglichkeiten informierten anschließend Pia Klante, stellvertretende Vorsitzende der verfassten Studierendenschaft (VS), und Professor Christian Dettmann, Prorektor für Studium und Lehre der Hochschule Ulm. Auch das Studierenden-Service-Center (SSC) des Akademischen Auslandsamt, das Institut für Fremdsprachen, das Studierendenwerk sowie der Förderverein „Pro! Hochschule Ulm“ bieten solche studienbegleitende Angebote an.

Artikel zum gleichen Thema