B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschulen Neu-Ulm und Ulm begrüßen neue Studierende
Semesterstart

Hochschulen Neu-Ulm und Ulm begrüßen neue Studierende

Rektor der Technischen Hochschule Ulm, Professor Volker Reuter, begrüßte die Studierenden des kommenden Sommersemesters an der THU. Foto: Philipp Niemöller

Die Technische Hochschule Ulm und die Hochschule Neu-Ulm hieß ihre neuen Erstsemestler willkommen. Auf den zahlreichen Einführungsveranstaltungen konnten die Studierenden erste Eindrücke sammeln.

510 neue Studierende beginnen mit der Erstsemesterbegrüßung ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Davon sind 20 Studierende aus dem Ausland, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Insgesamt sind zum Sommersemester 2019 rund 3.700 Studierende in Neu-Ulm eingeschrieben.

HNU und Technische Hochschule arbeiten zusammen

Begrüßt wurden die Studienanfänger von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, und Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Technischen Hochschule Ulm. „Nutzen Sie die partnerschaftliche Atmosphäre an der Hochschule und übernehmen Sie Verantwortung“, ermutigte Prof. Dr. Julia Kormann die Studierenden. Die Technische Hochschule Ulm bietet mit der HNU vier Kooperationsstudiengänge an.

So lief die Orientierungsphase ab

Die Studienanfänger nutzen die Gelegenheit, sich bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn über ihre Hochschule zu informieren. In dieser Orientierungsphase – O-Phase – wurden die Erstsemestler von beiden Hochschulen und dem Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg begrüßt. Ein Unternehmensplanspiel, angelegt als zweitägige Lehrveranstaltung, erhielten die neuen Studenten praktische Einblicke in die Betriebswirtschaft. Die Fachrichtung ist für alle Studiengänge der Hochschule Neu-Ulm relevant.

Studienanfänger konnten die Hochschule schon eine Woche vor der Begrüßung im Vorkurs Programmieren kennen lernen. Foto: Katharina Bill

HNU erhielt letzten Oktober einen Neubau

Mit dem Neubau ist die HNU nunmehr eine Campus-Hochschule. Der Freistaat Bayern investierte 26 Millionen Euro in den Bildungsstandort Neu-Ulm durch den Bau des zweiten Gebäudes. In 2,5 Jahren ist ein modernes Hochschulgebäude entstanden, das Raum für 1.000 Studierende und für 38 Mitarbeitende aus Lehre und Verwaltung bietet.

Zwei Studiengänge begannen schon früher mit ihrer O-Phase

Einen Vorgeschmack auf ihr Studium bekamen die Studienanfänger der Studiengänge Information Management Automotive und Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation. In Vorkursen bereiteten sich die Erstsemestler im Automotive Labor im Neubau der HNU bereits auf die späteren Studieninhalte vor.

So wurden die neuen Studierenden in Ulm willkommen geheißen

Auch an der Technischen Hochschule wurden Studienanfänger begrüßt. Rund 300 Erstsemester hatten sich im Vorfeld für die Ulmer Hochschule entschieden.

Nach den Grußworten von Rektor Professor Volker Reuter und Professor Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit an der Partnerhochschule in Neu-Ulm, wurden wichtige fachübergreifende Einrichtungen der Hochschule vorgestellt, wie beispielsweise das Studierenden-Service-Center oder das Institut für Hochschuldidaktik. Auch eine Stadt-Rallye wurde organisiert.

Artikel zum gleichen Thema