Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Studierenden der HNU wurden von der Paul Hartmann AG zu einer Betriebsbesichtigung und einem eigens organisierten Konversations-Café eingeladen. Dabei konnten die Stipendiaten das Unternehmen und seine aktuellen Projekte näher kennenlernen. Außerdem konnten sie erste Kontakte knüpfen und sich über den Berufseinstieg bei dem Hersteller für Medizin- und Hygieneprodukte informieren. „Die Deutschland-Stipendiaten können sich so auf einer persönlicheren Ebene ein Bild von dem Unternehmen machen. Gleichzeitig können sie Anregungen für ihre berufliche Entwicklung mit auf den Weg nehmen“, so Stefanie Höfig, Koordinatorin der Deutschland-Stipendien an der HNU.
Studierende diskutieren mit Mitarbeitern über aktuelle Projekte
Das Begleitprogramm wurde von der Paul Hartmann AG initiiert, die ihre Stipendiaten und vielleicht zukünftigen Arbeitnehmer ebenso kennenlernen möchte. „Es war interessant, die Studierenden nach der Vergabefeier nochmal persönlich zu sehen und sie näher kennenzulernen“, so Frau Rulofs, Organisatorin und Initiatorin des Konversations-Cafés. Mit Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Supply Chain Management und Logistik, IT und Prozesse sowie aus der Unternehmens-Kommunikation diskutierten die Studierenden der HNU im Konversations-Café über aktuelle Projekte. Sie erhielten Einblicke in die Aufgaben der jeweiligen Abteilungen und konnten Personal-Verantwortlichen Fragen über Bewerbung und den Berufseinstieg stellen.
HNU kann im Studienjahr 2012/13 bis zu 24 Stipendien vergeben
Aus dem Kreis der zehn Stipendien-Geber des Förderzeitraumes bieten auch die Cancom IT Systeme AG, die Cost Expert GmbH und die Ingenics AG ein Begleitprogramm an. Für das Studienjahr 2012/13 kann die HNU bis zu 24 Stipendien vergeben. Unternehmen, Stiftungen oder Bürgerinnen und Bürger können mit 1800 Euro ein Jahr lang einen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm fördern. Interessierte, die die Studierenden der HNU mit einem Deutschland-Stipendium unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich unter www.hs-neu-ulm.de/deutschlandstipendium zu informieren.