B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Neu-Ulm: Semester findet virtuell statt
Corona-Krise

Hochschule Neu-Ulm: Semester findet virtuell statt

Hochschule Neu-Ulm. Foto: HNU
Hochschule Neu-Ulm. Foto: HNU

Trotz Corona-Virus soll das Sommersemester an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) stattfinden – jedoch anders als gewohnt. Die Hochschule bietet den Studierenden nun an die Maßnahmen gegen das Virus angepasste Studiums-Möglichkeiten an.

Die Hochschule Neu-Ulm bietet den Studierenden neue Lösungen an, damit trotz Corona das Sommersemester gewährleistet ist. Dazu gehören E-Learning-Angebote und digitale Möglichkeiten. Auch Lösungen für digitale Prüfungen sollen gefunden werden. An der HNU stellen Lehrende in Zeiten von Corona ihre Präsenzveranstaltungen auf den Digitalbetrieb um. Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung der Hochschule erarbeiten bereits seit mehreren Wochen Lösungen für das Corona-Problem – inzwischen aus dem Home-Office. Die Lösungen sollen beispielsweise virtuelle Kursräume in Kursmanagementsystemen und Lernplattformen wie Moodle umfassen, damit die Studierenden auf ihre Arbeitsmaterialien zugreifen können.

Digitales Interagieren mit den Studierenden

Professoren und Dozenten sollen ihre Vorlesungen zukünftig digital halten und interagieren damit in Videokonferenzen direkt mit ihren Studierenden. Dabei profitiert die Hochschule von bereits getätigten Investitionen in eine moderne Infrastruktur und den Aufbau von internem Know-how. An allen drei Fakultäten können insgesamt 98 Prozent der Semesterwochenstunden abgedeckt werden. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften können beispielsweise von den geplanten 504 Semesterwochenstunden bereits 496 online abgedeckt werden.

Lösungen für Kooperationsstudiengänge

Zudem arbeitet die HNU gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ulm (THU) an Lösungen für die Kooperationsstudiengänge.

Für HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser hatte das schnelle und flexible Handeln oberste Priorität: „Die HNU hat frühzeitig auf die absehbare Corona-Krise reagiert und sich intern darauf vorbereitet, die Präsenzveranstaltungen auf E-Learning umzustellen. Vor allem ist es dem enormen Engagement und der Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen in Lehre und Verwaltung zu verdanken, dass wir für unsere Studierenden die Lehre im Sommersemester sicherstellen können.“ Derzeit können sich die Studierenden bereits mit bestehenden E-Learning-Angeboten vertraut machen. Unter der Online-Webeseite der Hochschule hat ein Team aus Lehre und Verwaltung Informationen zum Studium von Zuhause aus zusammengestellt.

Artikel zum gleichen Thema