Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
In einer Woche ist Vorlesungsbeginn an der Hochschule Neu-Ulm. Noch laufen die Immatrikulationen, doch schon jetzt konnte die HNU mehr als 550 neue Studierende begrüßen. Diese nahmen im Vorfeld am Einführungsprogramm teil. Darunter auch rund 50 internationale Studierende vor allem aus China, Finnland, Korea und Mexiko. Insgesamt sind zum Sommersemester 2016 bisher rund 3.870 Studierende eingeschrieben.
HNU und Hochschule Ulm bieten Kooperations-Studiengänge an
Begrüßt wurden die Erstsemester von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, und von Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Hochschule Ulm. Hochschule Ulm bietet mit der die HNU vier Kooperationsstudiengänge an. „Es ist nicht nur für Sie das erste Semester, auch für mich. Ich beglückwünsche Sie heute dazu, dass Sie den Weg an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften genommen haben, hier sind die Studiengänge familiärer. Eines möchte ich Ihnen noch mitgeben: Seien Sie initiativ, saugen Sie uns aus, nehmen Sie Wissen mit und fordern Sie uns“, so Prof. Dr. Volker Reuter.
Vizepräsidenten Kormann ermutigt Erstsemester zu Engagement neben dem Studium
Auch Prof. Dr. Julia Kormann machte in ihrer Begrüßung den Erstsemestern Mut für den neuen Lebensabschnitt. Sie betonte, dass es bei der Gestaltung der Zukunft nicht nur auf Noten und Fachwissen ankomme. Auch Persönlichkeitsentwicklung und Karrieresprünge vor allem durch Engagement neben dem Studium seien möglich: „Halten Sie die Augen offen für alle Angebote. Seien Sie offen für Neues, engagieren Sie sich und übernehmen Sie Verantwortung im Umgang mit sich selbst. Das, was Sie heute sehen, ist Engagement. Die O-Phase ist ein Service, den die Studierendenvertretung jedes Semester anbietet.“
Studienvertretung kümmert sich um die Einführung
Nach der offiziellen Begrüßung folgten die Vorstellung der HNU durch eine virtuelle Führung und eine Stadtrallye mit Käsespätzle-Dinner. Jedes Semester organisiert die Studierendenvertretung die Begrüßung samt Einführungs- und Stadterkundungsveranstaltungen. „Wir sind vor allem auch Ansprechpartner für unsere Neuen. Sie können bei Problemen im Studium zu uns kommen oder wenn sie Fragen zu Abläufen oder generell zum Studentenleben haben. Nebenbei unterstützen wir auch mit weiteren Services, wie mit einer Ausleihe von Präsentationsequipment“, so Markus Brust von der Studierendenvertretung.