Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Hochschule Neu-Ulm braucht mehr Platz für ihre Studenten. Rund 3.900 sind es mittlerweile die die Angebote der HNU nutzen. Doch das Hauptgebäude kann diese Zahl bald nicht mehr stemmen. Seit drei Jahren werden nun die Arbeiten für einen Erweiterungsbau geplant und vorbereitet. Heute ist es endlich soweit: Die ersten Baumaßnahmen beginnen. Doch das heißt auch, dass erst ein anderes Gebäude weichen muss.
Turnhalle soll bis November entkernt sein
Mit dem Abriss der Turnhalle im Wiley-Viertel wird heute, 12. Oktober, die Bauphase eingeleitet. Das Grundstück wird zuerst gerodet und umzäunt. Teile des alten Baumbestandes sowie der Wassertrum sollen aber erhalten werden. Bis Weihnachten soll das 11.500 Quadratmeter große Gelände für den Baustart vorbereitet sein. Dazu wird in den kommenden vier Wochen die Halle entkernt, bevor sie ab November endgültig abgerissen wird. Parallel zu den Arbeiten läuft die Ausführungsplanung des Neubaus der HNU, dessen Baubeginn für das Frühjahr 2016 vorgesehen ist.
Erweiterungsbau voraussichtlich zum Wintersemester 2018/19 bezugsfertig
Wenn die Bauarbeiten nach Plan verlaufen, wird das neue Gebäude zum Wintersemester 2018/19 bezugsfähig sein. 17 Seminarräume und 31 Büros sollen in vier Stockwerken das Hauptgebäude ergänzen. Auch eine neue Cafeteria soll dort Platz finden. Außerdem werden weitere Labore im Erweiterungsbau untergebracht. Außen soll der Neubau eine weiße Fassade erhalten und so einen Kontrast zum schwarzen Hauptgebäude bilden. Neue Parkplätze sollen um den Wasserturm herum entstehen.
HNU informiert im Netz über Einschränkungen durch die Baustelle
Durch die Bauarbeiten und den Abriss kann es im Herbst zu einem kurzzeitig erhöhten Lärmpegel kommen. Der Hauptparkplatz wird so weit wie möglich von den Bauarbeiten verschont bleiben, um nicht zu sehr in den normalen Uni-Betrieb einzugreifen. Über den Baublog versucht die HNU online möglichst frühzeitig über Einschränkungen und Behinderungen durch die Baustelle zu informieren.