Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) vergibt ab dem Wintersemester 2011/12 zehn Deutschland-Stipendien. Sie beteiligt sich damit am nationalen Stipendien-Programm der Bundesregierung. Die HNU fördert qualifizierte und engagierte Studierende einkommensunabhängig für mindestens ein Jahr mit 300 Euro monatlich. Die Hälfte davon übernimmt ein privater Mittelgeber, die andere Hälfte finanziert die Bundesregierung.
Zehn Stipendien an der HNU
„Für alle zehn Stipendien, die der Bund mitfinanziert, konnten wir einen Förderer gewinnen. Unternehmen der Region, Stiftungen und private Geldgeber engagieren sich für unsere Studierenden, die besondere Leistungen erbringen“, sagt HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. Im ersten Jahr hat der Bund das Modell der Verdoppelung auf eine Quote von 0,45 Prozent der Studierenden begrenzt. Entsprechend kann die HNU zehn Deutschland-Stipendien vergeben und schöpft das Förder-Kontingent des Bundes voll aus.
Stipendien-Geber aus der Region
Zu den Stipendien-Gebern im Studienjahr 2011/12 zählen die Carl Zeiss AG (Oberkochen), die Cancom IT Systeme AG (Jettingen-Scheppach) und die Cost Expert GmbH (Neu-Ulm). Auch die Honold Logistik Gruppe (Neu-Ulm), die Ingenics AG (Ulm) und die Paul Hartmann AG (Heidenheim) beteiligen sich an dem Programm. Neben dieses zählen die s.i.g. mbh (Neu-Ulm), der Förderverein der HNU, der Sparkassen-Bürgerstiftungsfonds und eine Privatperson zu den Geldgebern. „Das Deutschland-Stipendium ist ein sinnvolles Projekt, das wir gerne unterstützen. Die Initiative lebt davon, dass viele sich anschließen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Hochschule Neu-Ulm zu dieser Initiative beitragen zu können“, sagt Bernhard Just, Leiter der Konzernfunktion Personal der Carl Zeiss AG.
Gute Noten und gesellschaftliches Engagement
Neben der finanziellen und ideellen Unterstützung kommt den Studierenden der regelmäßige Austausch mit den Förderern zugute. „Mit dem Deutschland-Stipendium möchten wir engagierte Studierende fördern. Wir möchten ihnen den Start in ein erfolgreiches Berufsleben ermöglichen“, sagt Oliver Herkommer, Vorstand der Ingenics AG. Die Deutschland-Stipendien der HNU richten sich an eingeschriebene Bachelor- und Master- Studierende und an Studien-Bewerber aller Fachrichtungen. Die Förderung kann somit schon mit dem Studienstart beginnen. Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten zählen besonders gute Noten in Schule oder Studium sowie gesellschaftliches Engagement.