B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
HS Neu-Ulm
HS Neu-Ulm

HS Neu-Ulm

Mit 4600 Bewerbungen für die 500 Studienplätze stellt die Hochschule Neu-Ulm einen Bewerber-Rekord auf. Im Vergleich zum Vorjahr bewarben sich 42 Prozent mehr Studien-Interessierte.

 „Wir haben uns langfristig auf den erwarteten Andrang vorbereitet“ erklärt Prof Dr. Uta Feser. Die Professorin der Hochschule Neu-Ulm ergänzte, man habe „alles getan“, um für den doppelten Abitur-Jahrgang gerüstet zu sein. In dieser Zeit wolle man „möglichst vielen Abiturienten ein Studium an unserer Hochschule ermöglichen“.

Studienplatz-Zahlen fast verdopplelt

Seit dem Studienjahr 2007/08 hat die HNU 350 zusätzliche Studienplätze für Erstsemester geschaffen. Während es 2005/06 insgesamt 520 Plätze für Studienanfänger gab, sind es 2011/12 insgesamt 870 Plätze. Davon werden rund 500 zum Wintersemester angeboten, der Rest im Sommersemester.

22 neue Professoren in den letzten vier Jahren

Über die Aufnahme von mehr Erstsemestern hinaus hat die HNU zusätzliches Personal eingestellt. „Zwischen 2008 und 2012 wurden 22 Stellen für Professorinnen und Professoren geschaffen“, sagt Feser.

Edison Center wird von der HNU genutzt

Auch räumlich wurde erweitert. Um die Voraussetzungen für die wachsende Zahl an Studierenden und Lehrenden zu schaffen, wurden Räume angemietet. Seit Anfang Juni 2011 ist die HNU Mieter von mehreren Etagen im „Edison Center“. Das Bürogebäude ist von der Hochschule aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Momentan wird das Edison Center noch umgebaut.

HNU sieht sich für Ansturm gerüstet

 „Ab dem Wintersemester 2011/12 können auf insgesamt 2565 Quadratmetern zusätzlich zwei Hörsäle mit je 70 Plätzen, vier Seminarräume mit je 40 Plätzen, zwei EDV-Labore mit je 20 Arbeitsplätzen und rund 30 Büros genutzt werden“, sagt Kanzler Marcus Dingel.

Beliebte Studiengänge: BWL und WIng

Besonders groß ist das Interesse der Bewerber für Wirtschafts-Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft. Auch der neue Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen wurde auf Anhieb stark nachgefragt. Die Bewerber-Situation wird sich mit Beginn der Einschreibung noch etwas entspannen: Manche Studien-Interessenten haben sich für mehrere Studiengänge beworben.

Artikel zum gleichen Thema