B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
HNU: 15 Jahre berufsbegleitende Weiterbildung zu Fach- und Führungskräften
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

HNU: 15 Jahre berufsbegleitende Weiterbildung zu Fach- und Führungskräften

Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm lädt zur Jubiläumsfeier mit Informationstag ein. Foto: HNU
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm lädt zur Jubiläumsfeier mit Informationstag ein. Foto: HNU

Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) feiert am Freitag, 22. Januar 2016 das 15-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass sind Studieninteressierte, Fachkräfte und Studierende eingeladen, sich über die Möglichkeiten der Weiterbildung an der HNU zu informieren. Außerdem haben sie Gelegenheit, sich mit Lehrenden und ehemaligen Studierenden auszutauschen. 

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Unter dem Motto „Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft – 15 Jahre Weiterbildung“ feiert das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) das Jubiläum. Studieninteressierte, Fachkräfte und Studierende sind deshalb eingeladen, sich über die Möglichkeiten der Weiterbildung an der HNU zu informieren. Auch lädt die Feier ein, mit Lehrenden und ehemaligen Studierenden ins Gespräch zu kommen.

15 Jahre Weiterbildung zu Fach- und Führungskräften

„Mit unseren berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen und Zertifikatskursen bieten wir schon seit dem Jahr 2000 Fachkräften in der Region betriebswirtschaftliches Fachwissen, das sie auf Führungspositionen qualifiziert. Das Jubiläum feiern wir mit einem vielseitigen Informationstag, der die Möglichkeit bietet, sich auch in persönlichen Gesprächen über die Chancen des lebenslangen Lernens auszutauschen“, erklärt Prof. Dr. Sylvia Schafmeister, Strategische Leiterin des Zentrums für Weiterbildung.

Gelegenheit zum Austausch mit Lehrenden und ehemaligen Studierenden

Am Jubiläumstag werden besonders die MBA-Studiengänge „Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte“ und „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe“ im Zentrum stehen. Daneben liegt der Fokus auf „IT-Strategie und -Governance“ und dem Bachelorstudiengang „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“. Interessierte können sich so über Inhalte, Chancen und Herausforderungen der berufsbegleitenden Weiterbildung informieren. Dabei können sie sich mit Lehrenden sowie Fach- und Führungskräften austauschen.

Jubiläumsfeier mit Informationstag: 22. Januar ab 15 Uhr an der HNU

Der Informationstag wird mit einer Fachdiskussion zum Thema „Anforderungen an zukünftige Führungskräfte im Gesundheitswesen“ abgerundet. Dabei werden ehemalige Weiterbildungsstudierende, Klinikleiter und Vertreter aus der Gesundheitspolitik über die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens diskutieren. Zur Jubiläumsfeier mit Informationstag sind alle Interessierten am Freitag, 22. Januar 2016, ab 15 Uhr in die Hochschule Neu-Ulm eingeladen.

Artikel zum gleichen Thema