Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zukunft eines ganzen Industriezweiges sieht düster aus: es kommen zu wenige junge Fachkräfte nach. In den kommenden Jahren, würden mehr Arbeiter rentenbedingt ausscheiden, als Auszubildende nachkommen. Darauf hat Dr. Thomas Frank, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der Industrie- und Handelskammer Ulm, bei einem Informationsabend des Clusters Nutzfahrzeuge Schwaben (CNS) hingewiesen.
CNS sieht Hochschulinitiative Baden-Württemergs kritisch
Es gehe gar nicht um einen akademischen Grad, betonen die Unternehmensvertreter im CNS bei der Veranstalung. Der Bedarf an Auszubildenden und Facharbeitern sei derzeit deutlich höher sei als der an Ingenieuren und Technikern mit Hochschulabschluss. Daher bewerteten die Teilnehmer auch die Pläne der baden-württembergischen Landesregierung kritisch, noch mehr Schulabgänger als bisher zu einem Hochschulstudium zu bewegen.
IHK versprich ihre Unterstützung
Thomas Frank zeigte konkrete Möglichkeiten der IHK auf, junge Leute als potenzielle Auszubildende für die Betriebe anzusprechen. Dazu zählt auch der Kompetenzcheck, der Schülerinnen und Schülern hilft, sich für einen Beruf zu entscheiden, der ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. Auch bei erfolgreicher Ansprache der Schülerinnen und Schüler werde deren Zahl aber nicht ausreichen, um die frei werdenden Stellen zu besetzen.
„Wichtig ist, dass die duale Ausbildung in ihren Grundzügen erhalten bleibt“, sagte Joachim Lang, Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens consinion, der den Arbeitskreis Aus- und Fortbildung im Cluster leitet. Die Unternehmen müssten ihrerseits berücksichtigen, dass sie in Zukunft Schul- und Hochschulabsolventen stärker als bisher einarbeiten müssten. „Wegen der kürzeren Schulzeit und des verkürzten Studiums sinkt zwangsläufig die fachliche und persönliche Qualifizierung der Absolventen“.
Über CNS
Das Cluster Nutzfahrzeuge ist eine Initiative der IHK Ulm und der IHK Schwaben in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Bereich Fahrzeugbau und Maschinenbau, Ingenieur-Unternehmen, der Hochschule Ulm, der Universität Ulm und der Innovationsregion Ulm mit dem Ziel Wettbewerbsvorteile für die Beteiligten zu generieren.