Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Anforderungen an eine moderne Feuerwehr sind umfangreicher denn je geworden: Große Wohngebiete mit weiterem Zuzug, chemische Gefahren in Unternehmen, extreme Wetterphänomene mit Überschwemmungsgefahr und Sturmschäden. Freiwillig rücken Männer und Frauen aus, wenn der Alarm losgeht. Dafür ist eine gute Ausbildung unverzichtbar.
„Es ist wichtig, dass wir unserem Nachwuchs eine fundierte Ausbildung anbieten können. Nur so können wir den gestiegenen Anforderungen genügen. Die Spende von Hensoldt hilft uns dabei“, sagt Eduard Klas, Kommandant FFW Ottobrunn. Andreas Donhauser, Vorsitzender FFW Taufkirchen, stimmt seinem Kollegen zu und ergänzt: „Um einsatzfähig zu bleiben, brauchen wir starke Nachwuchskräfte und gutes Equipment.“
"Wir sind sehr dankbar im Notfall die Hilfe von zwei regionalen Feuerwehrtruppen erwarten zu können. Mit der Spende bedanken wir uns recht herzlich bei der Feuerwehr für den Schutz und die Sicherheit der Hensoldtianer am Standort", sagt Veronika Endres, Hensoldt-Standortleiterin Taufkirchen.
Hensoldt ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt Hensoldt die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte Hensoldt 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. Hensoldt ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.