Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Studieren im Handwerk ist jetzt noch einfacher. die Handwerkskammer Ulm und die Steinbeis Business Academy (SBA) haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags auf eine neue Grundlage gestellt. Prof. Dr. Peter Dohm, Direktor der SBA, und Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, unterschrieben die Vereinbarung. Diese sieht ein berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration vor. „Für das Studium ist kein Abitur notwendig, das macht das Angebot für uns besonders interessant“, freut sich Dr. Mehlich. Voraussetzung für den Studiengang ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Minimum von vier Jahren Berufspraxis oder ein Abschluss als Meister, Techniker oder Betriebswirt. Die Regelstudienzeit beträgt drei Jahre.
Transfer in die Praxis steht im Vordergrund
In den ersten beiden Jahren des Studiums sind jeweils 21 Präsenztage in der Handwerkskammer Ulm vorgesehen. „Die Teilnehmer absolvieren alle sechs bis acht Wochen freitags und samstags ganztägige Vorlesungsblöcke und müssen am Ende eine sehr praxisbezogene Bachelor-Thesis schreiben. Deren Grundlage stellt ein reales Projekt dar, das im jeweiligen Betrieb des Studenten durchgeführt wird“, erklärt Matthias Fritschi, zuständiger Studiengangsleiter bei der SBA. Das dritte Jahr des Studiums ist der abschließenden Projektarbeit (Bachelorarbeit) gewidmet. Der Transfer in die Praxis steht beim Studium im Vordergrund. Dies unterstreicht auch das erfolgreiche Konzept von Handwerkskammer und Hochschule, das sich als so genanntes Projekt-Kompetenz-Studium bereits seit Jahren bewährt hat.