Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion
Stefan Noerpel-Schneider wurde mit dem begehrten „LEO-Award“ für „Logistics Excellence Optimisation“ in der Kategorie „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. Vor 350 geladenen Gästen nahm der geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens C.E. Noerpel GmbH den Logistik-Preis vergangenen Freitag auf der Deutsche Verkehrs-Zeitung-Gala (DVZ) in Hamburg entgegen. „Über diese hohe Auszeichnung freue ich mich sehr“, sagte Stefan Noerpel-Schneider, „meine Unternehmensstrategie wäre allerdings nichts ohne unsere engagierten Mitarbeiter, unsere treuen Kunden und starken Kooperationspartner. Außerdem danke ich meinem Vater, der mir diese Entwicklung ermöglichte und mir auch heute noch ein wichtiger Berater ist. Der Preis ist eine große Ehre und zugleich Ansporn, die eigenen Leistungen stets weiter zu verbessern.“
LEO-Award für herausragende Leistungen
Der „LEO“ steht für „Logistics Excellence Optimisation“ und hebt herausragende Leistungen von Persönlichkeiten aus der Logistikbranche hervor. Die Awards werden jährlich von der DVZ in den fünf Kategorien Unternehmer, Manager, Zukunftsmacher, Mensch und Logistische Lebensleistung verliehen. Stefan Noerpel-Schneider leitet in fünfter Generation das Ulmer Unternehmen Noerpel. Laut DVZ habe sich der Unternehmensumsatz seit 1998 auf 290 Millionen Euro fast versechsfacht. Damals trat Stefan Noerpel-Schneider neben seinem Vater in die Geschäftsleitung ein. Für Noerpel sind rund 1.700 Mitarbeiter an 14 Standorten im Einsatz – Tendenz steigend.
Stefan Noerpel-Schneider übernahm zahlreiche Unternehmen
Von der Modernisierung einzelner Logistikanlagen bis hin zur Akquisition kompletter Unternehmen baute Stefan Noerpel-Schneider das Familienunternehmen kontinuierlich aus. Noerpel hatte die Speditionen Fross in Freiburg-Teningen übernommen, Kentner in Heidenheim und Herbrechtingen sowie die Kühne + Nagel-Niederlassung in Villingen-Schwenningen. Zuletzt eignete Noerpel sich den Münchner Logistikdienstleister Ascherl mit sämtlichen Niederlassungen in Süddeutschland, Hamburg und Hilden bei Düsseldorf an. Diese wurde zur Ascherl-Noerpel GmbH & Co. KG. Nun gilt es, diese Gesellschaften nachhaltig in die Unternehmensgruppe zu integrieren.
Über die Noerpel-Gruppe
Im Jahr 1881 wurde die C.E. Noerpel GmbH gegründet. Sie ist heute einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland sowie regionaler Spitzenreiter für Export in Europa. Das Unternehmen verknüpft die Bereiche Spedition, Logistik, Co-Packing und Arbeitnehmerüberlassung sowie enge Netzwerkanbindung. Das in der fünften Generation geleitete Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm. Mit Niederlassungen in Nord- und Süddeutschland, im Rheinland sowie in Tschechien ist Noerpel für den innerdeutschen Transport sowie den Export in Europa aufgestellt. Neben Süddeutschland zählt Noerpel vor allem in Vorarlberg und im gesamten Norden der Schweiz zu den führenden Logistikdienstleistern. Unter den Kunden sind viele namhafte Unternehmen – überwiegend aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie sowie Zulieferbetriebe. Die Heidenheimer Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG sowie Ascherl sind Teil der Unternehmensgruppe.