B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
FRITZ & MACZIOL: Katrin Albsteiger bei IT-Entdeckerwoche
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH

FRITZ & MACZIOL: Katrin Albsteiger bei IT-Entdeckerwoche

Der Stammsitz von Fritz & Macziol in Ulm. Foto: Press'n'Relations / Fritz & macziol
Der Stammsitz von Fritz & Macziol in Ulm. Foto: Press'n'Relations / Fritz & macziol

25 Jugendliche nutzen die Herbstferien, um sich im Rahmen der IT-Entdeckerwoche bei FRITZ & MACZIOL kreativ und spielerisch mit IT und Technologie zu beschäftigen. Bei der Präsentation der Ergebnisse war am Freitag auch MdB Katrin Albsteiger dabei.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Der Ballroboter, der programmgesteuert einen vorgegebenen Parcours exakt abrollt, der selbstgebaute Quadrocopter oder die Virtual Reality-Brille, konstruiert aus einem Smartphone und Pappkarton: Das waren nur drei Beispiele der Arbeiten, die 25 Jugendliche im Rahmen der zweiten IT-Entdeckerwoche von FRITZ & MACZIOL in diesem Jahr präsentierten. Gespannt verfolgte auch die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger das breitgesteckte Programm. Besonders erfreut zeigte sie sich darüber, dass sich zahlreiche Mädchen an der IT-Entdeckerwoche beteiligt hatten. Denn auch wenn sich die Neu-Abgeordnete in ihrer eigenen Schulzeit nicht für Technologie und Mathematik begeistern konnte, beschäftigt sie sich als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung genau mit diesen Themen.

Katrin Albsteiger erzählt aus der Praxis

In einer kurzen Fragerunde gab Katrin Albsteiger dann auch Einblicke in ihre Arbeit und erklärte den Schülern unter anderem, warum sie die Altersfreigabe für Videos oder Computerspiele für sinnvoll hält, auch wenn sie in der Praxis oft umgangen wird. „Niemand wird auf die Idee kommen, Ladendiebstahl nicht mehr bestrafen zu wollen, nur weil viele Diebstähle nicht aufgeklärt werden“, stellte sie fest und erinnerte an die Diskussion um die Freigabe der letzten Harry Potter-Filme, die auch sie persönlich für zu niedrig angesetzt hält.

IT-Entdeckerwoche kommt gut bei Zielgruppe an

Die IT-Entdeckerwoche war im Jahr 2012 ins Leben gerufen worden und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Sie fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Denn nachdem die Veranstaltung in den Sommerferien in Rekordzeit ausgebucht war und auch danach das Interesse nicht abriss, fiel die Entscheidung, dieses Angebot in den Herbstferien zu wiederholen. Die Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, die sich für die Themen IT und Technik interessieren und eine spannende Woche voller Projekte erleben wollen. „Wir geben damit den Jugendlichen schon früh Einblicke in ein Unternehmen wie FRITZ & MACZIOL. Denn möglicherweise sind das ja genau unsere Mitarbeiter von morgen“, umriss Thomas Hofer, CFO der FRITZ & MACZIOL group, die Motivation für das Angebot. Bei der IT-Entdeckerwoche geht es aber nicht nur darum, Kreativität und IT miteinander zu verbinden. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: So standen darüber hinaus auch Aktivitäten wie ein Ausflug in den Kletterwald, gemeinsames Grillen oder Basketball und Tischkicker auf dem Programm.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema