Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Die Ulmer Software- und Systemhausgruppe FRITZ & MACZIOL kann sich über einen neuen Eigner freuen. Der französische Mischkonzern VINCI hat jetzt durch seinen Tochterkonzern Vinci Energies alle Anteile der Imtech ICT Division sowie der Ulmer Software- und Systemhausgruppe FRITZ & MACZIOL übernommen. Dies ist unter Vorbehalt der kartell- und wettbewerbsrechtlichen sowie für solche Transaktionen üblichen Bedingungen zu betrachten.
Pläne des neuen Eigentümers VINCI
Da die FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH sich aus mehreren Organisationen zusammensetzt, will der neue Eigentümer VINCI einen Schwerpunkt auf die Identität und Selbstständigkeit setzen. Deswegen sollen sowohl der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH, die INFOMA® Software Consulting GmbH in Ulm, die FRITZ & MACZIOL Asia Inc. mit Sitz in Manila als auch die IT&T AG in Rotkreuz individuell gefördert werden. „Wir sind sehr erfreut, dass der Verkaufsprozess von Imtech ICT zu diesem ausgesprochen positiven Ergebnis geführt hat. Unter dem neuen Dach sehen wir ausgezeichnete Chancen, die Erfolgsgeschichte von FRITZ & MACZIOL langfristig fortzuschreiben“, sagt Heribert Fritz, Geschäftsführer von FRITZ & MACZIOL. Aufgrund ihrer Cisco Gold Partnerschaft passt zum Gesamtangebot der Ulmer Software- und Systemhausgruppe FRITZ & MACZIOL sehr gut die der Tochter Vinci Energies zugehörige Axians Networks und Solutions GmbH.
Der neue Anteilseigner VINCI
VINCI zählt zu einem der führenden Konzerne für Bau und Infrastrukturkonzessionen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen beschäftigt rund 190.000 Mitarbeiter in 100 verschiedenen Ländern und macht jährlich mehr als 40 Milliarden Euro Umsatz. Die Weiterentwicklung des französischen Mischkonzerns basiert auf dem strategischen Modell eines integrierten Bau- und Konzessionsunternehmens sowie auf einem dezentralen Managementkonzept. Dieses Konzept dient dazu, die einzelnen Unternehmen von VINCI in ihrer Leistung zu optimieren.
Der Tochterkonzern VINCI Energies
Seit 25 Jahren ist VINCI auch auf dem deutschen Markt vertreten. Sein Tochterkonzern Vinci Energies ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Industrie, Dienstleistungen, Infrastruktur und Telekommunikation. An seinem Standort in Deutschland ist Vinci Energies mit mehreren Gesellschaften vor Ort, dessen Jahresumsatz 2013 bei 1,7 Milliarden Euro lag. Außerdem ist der Tochterkonzern einer der marktführenden Dienstleister für Wärme-/Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz.
Chancen für die FRITZ & MACZIOL group als Teil von VINCI
Als Teil des französischen Mischkonzerns VINCI hat die FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH auch die Möglichkeit, mit den weiteren Tochterunternehmen der Vinci Energies Deutschland im Bereich Netzwerke und IT zusammenzuarbeiten. Zu Vinci Energies Deutschland gehören neben Axians auch die Unternehmen Graniou und GA Datentechnik. In den letzten Jahren konnte sich die Unternehmensgruppe FRITZ & MACZIOL weltweit auf dem Markt positionieren und im Jahr 2013 knapp 400 Millionen Euro erwirtschaften.