B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
FRITZ & MACZIOL group: 396 Mio Gruppenumsatz
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH

FRITZ & MACZIOL group: 396 Mio Gruppenumsatz

FRITZ & MACZIOL group-CEO Heribert Fritz. Foto: FRITZ & MACZIOL
FRITZ & MACZIOL group-CEO Heribert Fritz. Foto: FRITZ & MACZIOL

Die FRITZ & MACZIOL group verzeichnete nach zwei schwächeren Quartalen im zweiten Halbjahr des abgelaufenen Geschäftsjahres 2013 das beste der Firmengeschichte. Das Unternehmen erwirtschaftete ein Umsatzplus von neun Prozent – die Konsolidierung ist somit gelungen.

Am Ende des Geschäftsjahres 2013 lag der Gruppenumsatz der FRITZ & MACZIOL group bei 396 Millionen Euro. Dies ergibt ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr 2012, indem der Gruppenumsatz bei 364 Millionen Euro lag. Die Mitarbeiterzahl der FRITZ & MACZIOL group blieb mit knapp über 1.000 konstant.

Jahresmotto 2014: „Transformation – Evolution – Kommunikation“

Heribert Fritz, CEO der FRITZ & MACZIOL group, fasst die Bilanz 2013 wie folgt zusammen: „Dieses Ergebnis zeigt, dass sich die Konsolidierung und Neudefinition verschiedener interner Abläufe und Strukturen ausgezahlt hat. Aber natürlich dokumentiert dieses Wachstum auch eine hervorragende Teamleistung, denn ohne die Einsatzbereitschaft aller Kolleginnen und Kollegen wäre dieses Rekordergebnis im zweiten Halbjahr kaum zu schultern gewesen.“ Die Unternehmensgruppe will diesen Weg auch im neuen Geschäftsjahr 2014 konsequent weitergehen. Unter dem Jahresmotto „Transformation – Evolution – Kommunikation“ soll die Positionierung auf dem Markt weiter geschärft werden.

1. Quartal 2014: Zahlreiche neue Projekte

Die FRITZ & MACZIOL group erwartet für das bereits laufende Geschäftsjahr weiterhin eine positive Entwicklung. Der Grund hierfür ist, dass das Unternehmen in allen aktuellen Trendthemen wie Big Data, Cloud Computing oder Mobile/Collaboration sehr gut aufgestellt ist. „Dies wurde mir in diesen Tagen auf der CeBIT in zahlreichen Gesprächen mit Kunden und Partnern auf dem INFOMA-Stand sowie Herstellern wie IBM, EMC, Cisco oder Microsoft bestätigt. Das zeigt aber auch die Resonanz, die wir im Februar und März im Rahmen unserer 'Get IT Together'-Reihe von zahlreichen Kunden auf den Veranstaltungen vor Ort erhalten haben“, erläutert Fritz. Auf diese Weise konnten im ersten Quartal 2014 bereits zahlreiche neue große Projekte gewonnen werden.

Auszeichnung als „IBM Top Performer“

FRITZ & MACZIOL Deutschland war auch 2013 wieder der wichtigste Umsatzträger in der Gruppe. Der Bereich Business Analytics wurde durch die Integration des vormaligen Gruppenunternehmens STAS deutlich ausgebaut. Er umfasst nun mehr als 60 Mitarbeiter. Des Weiteren wurde die Integration der NEO Business Partners GmbH erfolgreich abgeschlossen, wodurch der SAP-Bereich ganz neu formiert werden konnte. Das Unternehmen wurde erneut als „IBM Top Performer“ ausgezeichnet, diesmal in den Sparten „Smarter Analytics“ und „Software Group“. Das Unternehmen wurde im vergangenen Jahr bereits als „Bester Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Artikel zum gleichen Thema