Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt über 150 Millionen Euro an neuen öffentlich geförderten Darlehen hat die Sparkasse Ulm ihren Kunden im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt. Damit möchte sie ihre Marktstellung in der Wirtschaftsregion Alb-Donau/Ulm untermauern. Für dieses Ergebnis im Fördermittelgeschäft wurde die Sparkasse Ulm nun als eines der landesweit aktivsten Institute zum wiederholten Male von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt die Sparkasse Ulm eine Sonderauszeichnung für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten zum nachhaltigen Bauen und Sanieren.
Ein wirksamer Klimaschutz wird umfangreiche energetische Sanierungen und klimaneutralen Neubau erfordern – zumal Immobilien 35 Prozent des gesamten Energiebedarfs verbrauchen. Dabei wird die umfassende Modernisierung von Bestandsimmobilien zukünftig eine noch viel größere Aufgabe als der Neubau von Wohnungen darstellen. Die Sparkasse Ulm begleitet schon heute ihre Eigenheimbesitzer – 2021 unter anderem mit neuen nachhaltigen Förderdarlehen in Höhe von rund 60 Millionen Euro – und möchte damit für vorteilhafte Finanzierungsbedingungen auf dem eingeschlagenen „Dekarbonisierungpfad“ sorgen, um den Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre zu reduzieren beziehungsweise zu minimieren.
Derweil stellen die „Green Deal“-Ziele der Europäischen Union die regionalen Unternehmen vor hohe Anforderungen. Bei der Finanzierung dieser ökologischen Transformation möchte die Sparkasse Ulm dem regionalen Mittelstand als leistungsstarker Partner zur Seite stehen, was von einem zuletzt um 5,3 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro gestiegenen Kundenkreditvolumen bekräftigt werde, heißt es aus dem Kreditinstitut. Dabei spielen effiziente öffentliche Fördermittel eine immer wichtigere Rolle: Davon hat die Sparkasse Ulm im gewerblichen Bereich allein im vergangenen Jahr 2021 rund 50 Millionen an neuen Förderkrediten speziell für ökologische Zwecke sowie weitere rund 40 Millionen für die Förderung von Unternehmensgründungen, soziale Zwecke und die Kreditversorgung der regionalen Wirtschaft vermittelt.