B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Fitnessstudios im Lockdown endgültig geschlossen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Sportliche Betätigung

Fitnessstudios im Lockdown endgültig geschlossen

Symbolbild. Fitnessstudios dürfen trotz Lockdown unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Foto: Rainer Sturm / pixelio

Der Bayerische Verwaltungsgerichthof hatte am 12. November verkündet, dass in Fitnessstudios unter bestimmten Voraussetzungen wieder trainiert werden darf – trotz neuerlichem Corona-Lockdown. Nun hat der Freistaat Bayern den kompletten Indoor-Sport verboten.

Am Anfang des „Lockdown light“ wurde beschlossen, dass Fitnessstudios nicht geöffnet sein dürfen. Am 12. November jedoch hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof den Eilantrag des Inhabers eines Fitnessstudios stattgegeben. Das hätte bedeutet, dass unter bestimmten Voraussetzungen wieder trainiert werden darf.

Eilantrag eines Fitnessstudio-Inhabers wurde stattgegeben

Fitnessstudios hätten eigentlich während des Lockdowns im November nicht mehr vollständig schließen müssen.  Das ging aus einer Pressemitteilung hervor, die Anfang November der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) herausgegeben hat. Der BayVGH hat dem Eilantrag des Inhabers eines Fitnessstudios stattgegeben, der gegen diese allgemeine Regelung der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geklagt hatte.

Fitnessstudio-Betrieb unter diesen Bestimmungen möglich

Damit wäre der Betrieb von Fitnessstudios nicht vollständig untersagt, sondern unter bestimmten Bedingungen möglich gewesen. So hätte Individualsport auch im Fitnessstudio ausgeübt werden können. Das wäre allein, zu zweit oder mit den Mitgliedern des eigenen Haushalts im Fitnessstudio möglich gewesen. Diese Regelung sollte pro Raum gelten.

Sporthallen müssen geschlossen bleiben

Nun hat der Freistaat Bayern jedoch alle Indoor-Sportaktivitäten verboten und reagiert damit auf das Urteil. Dies sei nötig, um die Gleichberechtigung wieder herzustellen. Deshalb sind jetzt nun auch Sportarten wie Tennis im Inneren verboten und Sporthallen müssen schließen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema