B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
ESTA für Corporate Social Responsibility-Preis nominiert
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG

ESTA für Corporate Social Responsibility-Preis nominiert

ESTA ist für die CSR-Sonderpreiskategorie „Betriebliche Integration geflüchteter Menschen“ nominiert. Foto: ESTA
ESTA ist für die CSR-Sonderpreiskategorie „Betriebliche Integration geflüchteter Menschen“ nominiert. Foto: ESTA

Als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, zahlt sich aus. Die ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG aus Senden wurde dafür für den Corporate Social Responsibility-Preis (CSR-Preis) der Bundesregierung nominiert – in der Sonderpreiskategorie „Betriebliche Integration geflüchteter Menschen“.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

ESTA wurde mit weiteren fünf Nominierten von der Jury in die Kategorie gewählt. Die finalen Preisträger des CSR-Preises werden in Anwesenheit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, am 24. Januar 2017 in Berlin ausgezeichnet. Insgesamt wird der CSR-Preis in drei Größenkategorien sowie zwei Sonderpreiskategorien vergeben. Insgesamt wurden in diesem Jahr 214 Bewerbungen gezählt.

ESTA bietet Flüchtlingen kurzfristig Schnuppertage und Praktika an

Anfang dieses Jahres hatte sich das Unternehmen eine Beschäftigungsquote für Flüchtlinge von zwei Prozent als Ziel gesetzt. „Diese Quote ist völlig losgelöst von politischen Quoten und ist als interne Selbstverpflichtung zu verstehen. Natürlich wollen wir damit auch eine Signalwirkung für Unternehmer-Kollegen aus dem Alb-Donau-Kreis und darüber hinaus erzeugen“, erklärte ESTA Geschäftsführer Peter Kulitz damals. In enger Zusammenarbeit mit dem Asylkreis Senden prüft das Unternehmen laufend, ob Beschäftigungs-Möglichkeiten für Flüchtlinge bestehen und bietet ihnen auch kurzfristig Schnuppertage oder Praktika an.

Asylsuchender als Praktikant in Montageabteilung

„Seit Kurzem beschäftigen wir einen Asylsuchenden aus Nigeria als Praktikanten in unserer Montageabteilung. Er ist sehr engagiert und wissbegierig“, berichtete Katja Keller, Ausbildungsleiterin bei ESTA, kürzlich. Sprachbarrieren gebe es in diesem Fall kaum: „Er hat bereits einen Deutschkurs in Ulm gemacht, sein Englisch ist gut. Wir prüfen derzeit mit den Behörden, welche Weiterbeschäftigungs- beziehungsweise Qualifizierungsmöglichkeiten für ihn bestehen“, so Keller weiter.

Preis für sozial, ökologisch und ökonomisch verträgliche Geschäftstätigkeiten

Der CSR-Preis der Bundesregierung ist eine Auszeichnung für Unternehmen aller Größenklassen. Er richtet sich an Betriebe, die ihre Geschäftstätigkeit dauerhaft sozial, ökologisch und ökonomisch verträglich gestalten oder auf ihrem Weg dahin deutliche Fortschritte vorweisen können. Der Preis soll nicht nur große, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen ansprechen. Bundesministerin Andrea Nahles wird den CSR-Preis am 24. Januar 2017 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin verleihen.

Artikel zum gleichen Thema