B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
15 Azubis starten bei ESTA ins Berufsleben
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG

15 Azubis starten bei ESTA ins Berufsleben

Bei ESTA starten dieses Jahr 15 Junge Menschen in eine Ausbildung. Foto: ESTA
Bei ESTA starten dieses Jahr 15 Junge Menschen in eine Ausbildung. Foto: ESTA

Seit gut einer Woche sind sie nun bereits im Unternehmen: Denn zum 1. September starteten 15 Jugendliche ihre Berufsausbildung bei ESTA in Senden. Damit hat der Hersteller für Absauganlagen die Zahl der Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr um weitere drei erhöht.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Insgesamt beschäftigt ESTA nun 38 Auszubildende. „Die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte ist uns sehr wichtig. Da wir in allen Bereichen weiter gewachsen sind, haben wir auch mehr Ausbildungskapazitäten, die wir gerne nutzen“, teilt Geschäftsführer Peter Kulitz mit.

Gute Chancen der Übernahme

Auch jetzt schon haben die jungen Menschen gute Chancen, in ihrem Ausbildungsbetrieb ESTA übernommen zu werden. Denn die Übernahmequote sei laut Kulitz traditionell sehr gut. „Wir geben allen unseren Absolventen, die ihren Weg weiter mit ESTA gehen möchten, die Chance dazu – allein im ersten Halbjahr verzeichnen wir schon sieben Übernahmen in eine Festanstellung“, ergänzt Kulitz. ESTA bildet in den verschiedensten Bereichen aus. Darunter sind die klassischen kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufe, wie unter anderem Industriekaufmann, Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik. Zusätzlich bietet ESTA zwei duale Studiengänge mit Schwerpunkt Industrie und Maschinenbau an.

Flüchtling absolviert Praktikum bei ESTA

Damit die potentiellen Nachwuchskräfte schon früh Erfahrungen bei ESTA sammeln können, bietet das Unternehmen auch Praktika an. Jedes Jahr schreibt ESTA mehr als ein Dutzend Praktikumsstellen für Schüler und Studenten aus. Seit geraumer Zeit gibt es auch für Flüchtlinge die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. „Seit Kurzem beschäftigen wir einen Asylsuchenden aus Nigeria als Praktikanten in unserer Montageabteilung. Er ist sehr engagiert und wissbegierig“, berichtet Katja Keller, Ausbildungsleiterin bei ESTA. Sprachbarrieren gebe es in diesem Fall kaum: „Er hat bereits einen Deutschkurs in Ulm gemacht, sein Englisch ist gut. Wir prüfen derzeit mit den Behörden, welche Weiterbeschäftigungs- beziehungsweise Qualifizierungsmöglichkeiten für ihn bestehen“, so Keller weiter. Anfang des Jahres hatte sich das Unternehmen eine Beschäftigungsquote für Flüchtlinge von zwei Prozent als Ziel gesetzt.   

Langjähriger Mitarbeiter wurde Geschäftsführer

ESTA bewies im Frühjahr außerdem, dass den Mitarbeitern alle Karrierewege offen stehen. Denn der neue Geschäftsführer Philipp Raunitschke ist ein langjähriger Mitarbeiter bei ESTA. Seitdem unterstützt Raunitschke den geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Peter Kulitz. Raunitschke ist für die Geschäftsbereiche Absaugtechnik und Pools & Wellness verantwortlich. „Wir freuen uns, dass wir für diese Schlüsselposition einen so erfahrenen Mitarbeiter aus unseren eigenen Reihen rekrutieren konnten. Damit zeigt sich, dass bei ESTA nicht nur eine fundierte Ausbildung in zehn Berufen angeboten wird, sondern auch beste Karrieremöglichkeiten bei Bewährung bis hinauf in die Geschäftsleitung eröffnet werden“, erklärt die Ulmer Eigentümerfamilie Kulitz.

Artikel zum gleichen Thema