B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG schließt Bildungs-Partnerschaft
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG

ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG schließt Bildungs-Partnerschaft

Die ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG hat eine Bildungs-Partnerschaft mit der Städtischen Wirtschaftsschule Senden geschlossen. Dadurch sollen Schülerinnen und Schüler intensive Einblicke in das Berufsleben erhalten.

„Ihr braucht ein Ziel. Nur wenn ihr das habt, könnt ihr die Weichen stellen. Und um ein Ziel zu haben, müsst ihr wissen, was es alles gibt – diese Ideen bekommt ihr in den Betrieben.“ Diese Worte richtete Dr. Peter Kulitz, ESTA Geschäftsführer, während seines Grußwortes im Rahmen der feierlichen Besiegelung der Bildungs-Partnerschaft zwischen der Städtischen Wirtschaftsschule Senden und dem Absaug- und Schwimmbad-Technikspezialisten ESTA, an die versammelte Schülerschaft.

Startschuss für die langfristig angelegte Zusammenarbeit

Am Freitag, 7. Oktober 2011 fiel mit der Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung durch Schulleiter Harald Leinfelder und Dr. Peter Kulitz der Startschuss für die langfristig angelegte Zusammenarbeit. Als Initiator fungierte die IHK Ulm, die seit vielen Jahren das regionale Bildungsnetzwerk zwischen Schule und Wirtschaft vorantreibt. Das Bildungsprojekt wird unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Ziel der Bildungs-Partnerschaft

Ziel der Bildungs-Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern intensive Einblicke in das Berufsleben zu ermöglichen. Dadurch wird eine wichtige Brücke geschlagen, die den Übergang von Schule in Ausbildung oder ein Studium erleichtert. Das vermittelt Sicherheit und Zielorientierung bei der Berufswahl-Entscheidung.

Vielseitiges Praxispaket und Einblicke aus erster Hand

Bei ESTA erwartet die Jugendlichen der Wirtschaftsschule Senden ein vielseitiges Praxispaket und Einblicke aus erster Hand: so beinhaltet die Kooperation u. a. ein professionelles Bewerbungs-Training von Personal-Verantwortlichen des Unternehmens, ein „Benimm-Kurs“ für den Arbeitsplatz und Wirtschafts-Unterricht mit Exkursionen zu ESTA. Außerdem stellen ESTA Auszubildende in ihrer Rolle als sogenannte „Ausbildungsbotschafter“ die duale Ausbildung, ihren eigenen Beruf und das Ausbildungs-Unternehmen während einiger Schulbesuche vor. Dadurch werden Aufgaben und Anforderungen an Auszubildende sowie die Perspektiven bei ESTA für die jungen Leute konkret vorstellbar. Ferner bietet sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, diverse Praktika bei ESTA zu absolvieren.

Dr. Peter Kulitz ist von der Bildungs-Partnerschaft überzeugt

„Von dieser Bildungs-Partnerschaft profitieren wir alle“, zeigte sich Dr. Peter Kulitz während seiner Rede überzeugt und blickt einer guten und gewinnbringenden Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsschule Senden entgegen. Das familiengeführte und international tätige Unternehmen ESTA misst der intensiven Nachwuchsarbeit sowie der Förderung von jungen Talenten seit jeher einen sehr hohen Stellenwert bei. Die Ausbildungsquote liegt bemerkenswerterweise bei über 20 % im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich. 2010 wurde ESTA mit dem „Max Award“ für das große Engagement in der Nachwuchsförderung als bester Ausbildungsbetrieb im Landkreis Neu-Ulm ausgezeichnet.

www.esta.com

Artikel zum gleichen Thema