Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Mitglieder des Kreistags haben Erich Winkler in der Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 mit 33 Stimmen gewählt. Winkler hat die Wahl angenommen und ist von Landrat Thorsten Freudenberger vereidigt worden. Der Nersinger Bürgermeister und CSU-Fraktionsvorsitzende dankte für die Wahl und Unterstützung. Er freue sich auf die neuen Aufgaben und auf eine gute Zusammenarbeit. Die Fraktion der Freien Wähler hatte die Kreisrätin Susanna Oberdorfer-Bögel als Kandidatin vorgeschlagen. Auf sie waren 26 Stimmen entfallen.
Grund für die Neuwahl des Stellvertreters war der freiwillige Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Franz-Clemens Brechtel (CSU). Landrat Freudenberger dankte seinem Parteifreund für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er würdigte dessen loyale, immer konstruktive, aber auch kritische Wegbegleitung. „Franz-Clemens Brechtel ging es immer um die Sache und ganz besonders um die Menschen im Landkreis Neu-Ulm“, sagte Landrat Freudenberger. Franz-Clemens Brechtel dankte dem Kreistag für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und ganz besonders Landrat Freudenberger: „Wir waren immer im offenen Dialog und haben prima zusammengearbeitet.“
Franz-Clemens Brechtel ist früherer Bürgermeister von Roggenburg und seit 2002 Mitglied im Kreistag. Von 2014 bis 2019 war er Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion. Seit April 2019 war er gewählter Stellvertreter des Landrats. Franz-Clemens Brechtel behält sein Kreistagsmandat und seine Sitze in den Ausschüssen. In der Kreistagssitzung sind außerdem drei Mitglieder auf eigenen Wunsch verabschiedet und die jeweiligen Listennachfolgerinnen und Listennachfolger vereidigt worden.
Roland Hunger (CSU) hat sein Mandat niedergelegt, seinen Platz nimmt Markus Wöhrle ein. Für Dr. Beate Merk (CSU) rückt Richard Möst in das Gremium nach. Und den Platz von Christina Zimmermann (FDP) nimmt künftig Karin Batke ein. Landrat Thorsten Freudenberger dankte allen scheidenden Kreisrätinnen und Kreisräten für ihre jahrelange, engagierte Arbeit. Alle drei Listennachfolgerinnen und Listennachfolger haben die Wahl zur Kreisrätin bzw. zum Kreisrat angenommen und in der Kreistagssitzung den Eid abgelegt.