
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Forscher aus Münster, sowie Hamburg und China ist es gelungen, das EHEC-Erbgut zu entziffern. Wie die Südwest Presse berichtet, bezeichnet der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Andreas Hensel dies als wichtigen Schritt. Man kann so eine Therapie besser ausrichten.
Seltene Genkombination von EHEC
Nach der Südwest Presse besitzt der EHEC-Stamm eine seltene Kombination von Genen, die wissenschaftlich noch nicht aufgezeichnet wurden. Es handelt sich um eine Kreuzung zweier Erreger, die auch die Eigenschaften beider Erregerstämme in sich vereint. Als besonders schweren Verlauf kann die Infektion HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom) auslösen. An HUS sind Deutschlandweit bereits mindestens 17 Menschen gestorben. Bei mehr als 2000 Menschen besteht der Verdacht einer Infektion.
Säugling in Neu-Ulm EHEC-infiziert
Im Landkreis Neu-Ulm hat sich jetzt auch ein Säugling an EHEC infiziert. Wie die Südwest Presse berichtet, ist seine Erkrankung nicht schwerwiegend. Das lebensgefährliche HUS ist nicht aufgetreten.
EHEC ging von Deutschland aus
Wie die Südwest Presse berichtet bestätigt die Weltgesundheits-Organisation (WHO) am Freitag, wie selten der EHEC-Erreger sei. Die WHO hat herausgefunden, dass EHEC mittlerweile in 12 Ländern aufgetreten ist. Die meisten Patienten waren zuvor in Deutschland.
Ursache von EHEC nach wie vor unklar
Die Ursache oder der Auslöser von EHEC ist unklar. Wie die Südwest Presse berichtet, sollte rohes Gemüse gemieden werden. Außerdem sollte man auf die Hygiene achten. Man sollte nach dem Toilettenbesuch und vor dem Kontakt mit Lebensmittel die Hände waschen. „Wer blutigen Durchfall und starke Bauchschmerzen bekommt und sich in jüngster Zeit in Norddeutschland aufgehalten hat, sollte dringend ärztlichen Rat suchen“, erklärte die UN-Organisation.