B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Die Handwerkskammer Ulm trauert: Ehrenvizepräsident Franz Eberle verstorben
Nachruf

Die Handwerkskammer Ulm trauert: Ehrenvizepräsident Franz Eberle verstorben

Ehrenvizepräsident Franz Eberle wurde 80 Jahre alt. Foto: Handwerkskammer Ulm
Ehrenvizepräsident Franz Eberle wurde 80 Jahre alt. Foto: Handwerkskammer Ulm

Im Alter von 80 Jahren ist Franz Eberle am vergangenen Wochenende unerwartet verstorben. Bei der Handwerkskammer Ulm war er über drei Jahrzehnte ehrenamtlich in den verschiedensten Funktionen aktiv. Ein Nachruf.

Die Trauer bei den Angehörigen und der gesamten Handwerkskammer Ulm ist groß. „Herrn Eberle lag das Wohl des Handwerks in der Region immer ganz besonders am Herzen. Er hat in seinen Ämtern an vielen politischen Themen mitgearbeitet, von denen die Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten heute noch profitieren. Der schmerzliche Abschied macht uns sehr betroffen. Wir gedenken Franz Eberle in Dankbarkeit und mit großer Anerkennung seiner Leistungen“, würdigt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, die Verdienste und das Engagement des langjährigen Vizepräsidenten.

Eberle war von 1984 bis 2009 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm, ab 1994 bis 2009 Vizepräsident der Arbeitnehmer und seit 2009 Ehrenvizepräsident der Arbeitnehmer. Für seine Verdienste erhielt er die goldene Ehrennadel der Handwerkskammer Ulm. Stets freundlich setzte sich Eberle sachlich und zielgerichtet für die Arbeitnehmer im Handwerk ein. Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn übernahm er über viele Jahre hinweg zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten sowohl in der Handwerksorganisation als auch im Verbandswesen.

So war der gelernte Kraftfahrzeugmechanikermeister ab 1968 beispielsweise für 14 Jahre im Gesellenprüfungsausschuss der Kfz-Innung Ulm Mitglied. Ab 1976 verstärkte Eberle außerdem als Prüfungsausschussmitglied das Kfz-Mechaniker-Handwerk Ulm. Ab 1984 brachte er sich im Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Ulm ein.

Egal in welcher Funktion, Franz Eberle hat die Belange des Handwerks stets aktiv mitgestaltet. In seiner 15-jährigen Zeit als Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm ist es ihm gelungen, gleichermaßen Tradition, Moderne und Sozialpartnerschaft miteinander zu vereinen und zu pflegen. Die Handwerkskammer Ulm trauert, spricht seinen Angehörigen tiefes Mitgefühl und die aufrichtige Anteilnahme aus und wird Eberle ein ehrendes Andenken bewahren.

Artikel zum gleichen Thema