Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Welche Rolle spielen Outfit und Auftreten in der Geschäftswelt? Wie verhält man sich Gesprächspartnern gegenüber richtig? 59 Deutschlandstipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm (HNU) haben beim Netzwerktreffen im gemeinsamen Hochschulzentrum Vöhlinschloss Erfahrungen mit der Business Etikette gesammelt. Bei einem abschließenden Essen mit 23 Förderern des Stipendiums konnten sie ihre Fähigkeiten in die Tat umsetzen.
Studenten lernen Umgangsformen im Arbeitsalltag kennen
„Wissen allein reicht bei Weitem nicht aus, um in der heutigen Arbeitswelt Karriere zu machen und erfolgreich zu sein. Das richtige Auftreten ist wichtiger denn je“, so Nadine Guttmann, zuständig für das Deutschlandstipendium an der HNU. Beim Netzwerktreffen der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm lernten die Deutschlandstipendiaten die richtigen Umgangsformen für den Berufsalltag kennen. Die Führungskräfte von Morgen wissen nun, wie sie sich stilsicher verhalten und peinliche Ausrutscher vermeiden oder im Notfall ausbügeln können.
Stipendiaten setzen Erkenntnisse in die Praxis um
Im Anschluss konnten die Förderer erste Kontakte zu den Studierenden knüpfen. Gemeinsam beschäftigten sie sich zunächst in einem Workshop mit dem richtigen Lesen von Stellenausschreibungen. Bei einem abschließenden Abendessen setzten die Geförderten die gelernten Fähigkeiten der Business Etikette dann in die Praxis um und erprobten ihre neuen Kenntnisse.
Diese Unternehmen fördern die Deutschlandstipendiaten an der HNU
Die Förderer der Deutschlandstipendiums an der HNU sind:
Hochschule Kempten unterstützt das Stipendium ebenfalls
Um ein Deutschlandstipendium zu erhalten, müssen die Studierenden nicht nur herausragende Studienleistungen, sondern auch ein besonderes gesellschaftliches Engagement vorweisen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden kürzlich auch 51 Deutschlandstipendien an Studierende der Hochschule Kempten verliehen. Die Förderer sind unter Anderem 16 Unternehmen aus der Region. Sie nutzen die Chance, gezielt den Nachwuchs von morgen zu unterstützen.