Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Ulmer Handwerk begrüßt die Deutsche Bahn. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres beginnen insgesamt 13 Auszubildende ihr Berufsleben in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm. Ab sofort lernen sie in den Berufsfeldern Mechatronikk, Elektronik und Industrieelektrik.
Hohe Ausbildungsstandards bei der Deutschen Bahn
Dietmar Baur, Teamleiter Berufsausbildung in der Regio Süd beim DB-Konzern freute sich über die Kooperation und verwies auf die hohen Ausbildungsstandards der Deutschen Bahn: „Wir finden beim Handwerk ein hohes Maß an Ausbildungsqualität. Mit den Ulmer Werkstätten bieten wir den Auszubildenden der Deutschen Bahn einen weiteren Standort für eine heimatnahe Ausbildung.“
Gemeinsame Wege für Industrie und Handwerk
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Industrie und Handwerk gehen bei der Ausbildung junger Menschen Hand in Hand. Solche Beispiele können in der Region Schule machen.“
Blick über den Tellerrand für Fachkräftesicherung
Ein weiterer Faktor, den die Kooperation zur Folge hat, sei die Behebung des Fachkräftebedarfs. Dieser Blick über den Tellerrand sei für das Wirtschaftswachstum der Region hilfreich. „Außerdem stärkt die Zusammenarbeit den Bildungsstandort Ulm.“