Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Cassidian betreibt unter anderem ein Werk in Ulm. Schauplatz war diesmal aber nicht die schwäbische Stadt an der Donau, sonder das militärische Luftfahrtzentrum in Manching. Dort hat Cassidian den 100. Eurofighter an die Luftwaffe übergeben. Die Jubiläumsmaschine mit der Kennung 31x00 startete am Nachmittag zu ihrem Überführungsflug zum Jagdbombergeschwader 31 Boelke in Nörvenich. Zahlreiche Gäste aus Politik, Behörden, Bundeswehr und Industrie waren zu diesem besonderen Anlass gekommen. Bernhard Gerwert, CEO von Cassidian, unterstich im Rahmen der Übergabe des 100. Eurofighter die Bedeutung dieses Meilensteins für das Unternehmen: "Das Eurofighter-Programm ist und bleibt eine der wesentlichen Säulen des Geschäftes von Cassidian. Eurofighter ist das größte europäische Hochtechnologie-Programm und heute das modernste Mehrzweck-Kampfflugzeug auf dem Markt. Gemeinsam mit der Luftwaffe können wir mit Stolz darauf blicken, dass dieses Programm stabil und erfolgreich läuft".
Eurofighter bleibt Rückgrat der Luftwaffe
Generalleutnant Karl Müllner, Inspekteur der Luftwaffe, sagte: "Durch seine Interoperabilität, Modularität und sein Aufwuchspotential ist das mehrrollenfähige Waffensystem Eurofighter heute und bleibt gerade im Zuge der Neuausrichtung der Streitkräfte zukünftig das Rückgrat der Kampfflugzeugflotte unserer Luftwaffe". Cassidian lieferte den ersten Eurofighter an die Luftwaffe Anfang 2003 aus. Seit 2004 ist das Kampfflugzeug in Deutschland eingeführt und hat bisher mehr als 30.000 Flugstunden unfallfrei absolviert. Aktuell ist der Eurofighter beim Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" in Laage, dem Jagdgeschwader 74 in Neuburg und beim Jagdbombergeschwader 31 "Boelcke" in Nörvenich im Einsatz.
Eurofighter ist sicherstes Kampfflugzeug
Beim Eurofighter handelt es sich um das modernste und leistungsfähigste Mehrrollen-Kampfflugzeug, das zurzeit auf dem Weltmarkt verfügbar ist. Bisher haben sieben Nationen (Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Österreich, Saudi-Arabien und Oman) den Eurofighter beschafft. Weltweit werden die Flugzeuge derzeit von 20 operativen Einheiten betrieben. Die Eurofighter-Flotte hat bis heute weltweit mehr als 160.000 Flugstunden absolviert. Damit ist das Flugzeug das sicherste und eines der zuverlässigsten Kampfflugzeuge im Einsatz.
Ein wirtschaftlich langfristiger Erfolg für Cassidian
Mit 719 Flugzeugen unter Vertrag, 571 Bestellungen und bereits 355 Auslieferungen ist der Eurofighter das derzeit größte militärische Beschaffungsprogramm in Europa. Er stärkt mit seiner Hochtechnologie die Position der europäischen Luftfahrtindustrie im internationalen Wettbewerb. Das Programm sichert mehr als 100.000 Arbeitsplätze in 400 Unternehmen. Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH leitet das Programm im Auftrag der Eurofighter-Partnerfirmen Alenia Aermacchi/Finmeccanica, BAE Systems sowie Cassidian in Deutschland und Spanien.