Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Müssen Flugzeuge gewartet oder untergestellt werden, gibt es sogenannte „Hangars“. Ein Hangar ist sozusagen die Garage fürs Flugzeug. Das Unternehmen Butzbach hat sich mitunter auf die Anfertigung von Toren für solche Flugzeug-Hallen spezialisiert. Je nachdem ob ein Stellplatz für einen Airbus oder ein kleines Geschäftsflugzeug verschlossen werden soll, muss Butzbach überdimensionale Tore oder aber vergleichsweise Kleine konstruieren. Doch auch solch ein „kleines“ Tor erscheint unsereinem mit einer Breite von 30 Metern und einer Höhe von 7 Metern recht groß.
Weltweit mehr als 750 Hangar-Tore von Butzbach
Butzbach fertigt seine Tore für Flugzeughallen in ganz Europa an. Zu den Kunden gehören nicht nur Besitzer von Geschäfts-Flugzeugen, sondern auch internationale Flughäfen, Flugzeughersteller, Wartungsbetriebe und sogar Militäreinrichtungen. Weltweit verschließen mehr als 750 Butzbach-Tore die Flugzeug-Garagen. Innerhalb Europas bedeutet das für Butzbach die Marktführerschaft. Bis nach Grönland ist Butzbach mit seinen Hangar-Toren schon vorgedrungen.
Butzbach in Indonesien, Russland, Indien und Japan
Auf dem Erfolg ruht man sich bei dem Tor-Hersteller Butzbach trotzdem nicht aus. Denn das mittelständische Unternehmen plant, seine Expansion weltweit fortzusetzen und auszuweiten. Schon jetzt ist Butzbach in verschiedensten Ecken der Welt vertreten. Die Expansion läuft auf Hochtouren: Von Indonesien über Russland, Algerien und Indien bis nach Nigeria oder Japan haben es die Butzbach-Tore schon geschafft. Weltweit schätzen Kunden die Qualitäts-Standards „Made in Germany“.
Weltweit steigende Nachfrage nach Butzbach-Toren
Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage für Butzbach-Produkte. Nicht nur auf dem Gebiet der Hangar-Tore sind die Fähigkeiten und Leistungen des Unternehmens gefragt. Entsprechend steigt bei Butzbach auch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, wie auch der geschäftsführende Gesellschafter von Butzbach erzählt: „Wir sind ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Arbeitskräften, die über fundierte Fach- und Sprach-Kenntnisse verfügen.“
Butzbach sucht qualifizierte Fachkräfte
Besonders gesucht sind Monteure, die weltweit zur Installation der Tore eingesetzt werden. „Aufgrund der langen Ausbildungsdauer wollen wir mit festangestelltem Personal weiter erfolgreich wachsen“, erklärt Thilo Butzbach weiter. Mögliche Bewerber sollten sich nicht nur an den aktuellen Stellenausschreibungen orientieren. Denn das Unternehmen nimmt gerne auch Initiativ-Bewerbungen entgegen.