Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Torspezialist bildet die neun Nachwuchsfachkräfte in vier Ausbildungsbereichen aus. Dabei stehen für den Mittelständler nicht nur die Fachkompetenzen, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen im Fokus – zum beiderseitigen Nutzen.
Neun Azubis starten in vier Berufen
Eine gute Ausbildung bildet die Basis für die berufliche Zukunft junger Menschen. Doch auch für die Unternehmen ist dies der Weg, eine hohe Sach- und Sozialkompetenz im eigenen Betrieb aufzubauen und auch dort zu halten. Die neun jungen Menschen absolvieren nun die Ausbildung zu Industriekaufleuten, Mechatronikern, Konstruktionsmechanikern und Zerspanungsmechanikern. Deshalb traten sie am 1. September erstmals im Ausbildungscenter in Unterroth an. Insgesamt bildet Butzbach in zehn Berufsbildern aus.
Einführungsveranstaltungen helfen beim Start ins Berufsleben
Um den Start in die Arbeitswelt so reibungslos wie möglich zu gestalten, stehen den Azubis zwei hauptberufliche und pädagogisch wie fachlich erfahrene Ausbildungsverantwortliche zur Seite. Daneben unterstützt sie ein Berufsbegleiter, ein Auszubildender aus einem höheren Lehrjahr, in ihrer ersten Zeit im Unternehmen. Dafür werden außerdem Werksbesichtigungen, Einführungen in die vielen verschiedenen Sach- und Aufgabengebiete, Produktschulungen und fachliche Unterweisungen durchgeführt. So werden die Nachwuchskräfte mit den Menschen, Vorgängen und Strukturen im Unternehmen vertraut gemacht. Ein spezielles Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung rundet das Programm an Einführungsveranstaltungen ab.
Azubis können Zeit bei Butzbach France verbringen
Ist die erste Zeit im Unternehmen vorbei, begleiten die Azubis beispielsweise Vertriebsmitarbeiter auf Kundenbesuche. Außerdem haben sie die Möglichkeit, eine gewisse Zeit in der Butzbach-Niederlassung in Frankreich zu verbringen. Außerdem ist die „Azubi-Rotation“ fester Bestandteil einer Ausbildung bei Butzbach. Dabei lernen die Auszubildenden eine eher berufsfremde Fachabteilung kennen. Thomas Kurz, Geschäftsführer und verantwortlich für das Personal- und Ausbildungswesen, beschreibt einen weiteren wichtigen Baustein des Ausbildungskonzepts: „Im Azubi-Basis-Training, das mit allen Auszubildenden über mehrere Tage hinweg außerhalb des Unternehmens durchgeführt wird, wird gezielt auf die Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung des Einzelnen als auch die Entwicklung zum Team hingewirkt“.