Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die neun Zimmerer, zwei Industriekaufleute, zwei Bauzeichner, ein Klempner sowie eine Vorpraktikantin zur Erzieherin starteten mit einem gemeinsamen „Orientierungs-Tag“. So konnten sie bei einer Betriebsführung das Firmengelände erkunden und ihre neuen Arbeitsplätze und Kollegen kennenlernen.
„Baufritz – Die junge Generation“ ist Bestandteil der Firmenkultur
Bei Baufritz wird gute Teamarbeit großgeschrieben. So gehören neben der Einarbeitung auch regelmäßig teambildende Maßnahmen zum Ausbildungs-Konzept. Gute Zusammenarbeit gilt auch bei der Azubi-Firma „Baufritz – Die junge Generation“ als Voraussetzung. Dort lernen die Azubis selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und wickeln im Team eigene Projekte ab. Die „Junge Generation“ ist bei Baufritz längst zu einem wichtigen Bestandteil der Firmenkultur geworden, welcher sich mittlerweile sogar beachtlicher Gewinne erfreut.
Baufritz-Ausbildungs-Konzept bewährt sich
Um diese Zusammenarbeit zu fördern und das gegenseitige Vertrauen unter den Azubis zu stärken, ergreift Baufritz verschiedene Maßnahmen. Im November findet deshalb ein großer Workshop, zusammen mit allen anderen Lehrlingen des Holzbau-Unternehmens, statt. In den letzten Jahren standen dafür Klettern in den Allgäuer Alpen, eine GPS-Schatzsuche sowie ein Floßbau auf dem Programm. Dieses Ausbildungs-Konzept bewies sich erfolgreich bei den diesjährigen Abschlussprüfungen. Zehn Lehrabgänger, darunter sechs Zimmerer, zwei Industriekaufleute und zwei Bauzeichner beendeten ihre Ausbildung. Bis auf einen Zimmerer, der sich weiterbilden wird, werden alle ehemaligen Azubis das junge Team des Holzhaus-Herstellers unterstützten.
Neues Baufritz-Projekt
Eine weitere Neuigkeit aus dem Hause Baufritz ist das Bauprojekt von zwei Einfamilienhäusern, die sich sowohl die Garage, als auch das Grundstück teilen. Doch die Architektur der beiden Öko-Holzhäuser ist grundverschieden. Dennoch finden sich Gemeinsamkeiten in der Bauweise. So wurden beide mit der biologischen Holzspänedämmung HOIZ gedämmt und sind mit der patentierten Elektrosmok Schutzebene ausgestattet. Wie bei Baufritz üblich, sind alle verwendeten Materialien, darunter widerstandsbeständige Fichten- und Lärchenhölzer, schadstoffgeprüft.