
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 16. Mai 2011 legte die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) der Bundesregierung einen Bericht vor. Der Relevanz dieses Themas bewusst, verabschiedete die Regierung nur zwei Tage später ein Regierungs-Programm zum Thema Elektromobilität. Spätestens seitdem erfährt das Thema Elektromobilität deutschlandweit in den Medien große Aufmerksamkeit.
Bildung als Schlüssel zum Erfolg der Elektromobilität
Als Schlüssel zum Erfolg der Elektromobilität wird von beiden Seiten die Ausbildung und Qualifizierung begriffen. Das Thema Elektromobilität sei in Zukunft sehr wichtig – wolle man den Markt aber erfolgreich nutzen, seien eine fundierte Ausbildung und systematische berufliche Qualifikation unerlässlich.
Erste Bildungskonferenz in Ulm
Nur einen Monat nach der Beschluss-Fassung wurden bereits konkrete Maßnahmen ergriffen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt eine erste Nationale Bildungskonferenz. Als Standort wurde, nicht ohne Grund, Ulm gewählt. Die Universität Ulm veranstaltet deshalb am 28. und 29. Juni die Bildungskonferenz im Congress Center Ulm.
Bildungskonferenz als Ideenaustausch
Auf der Bildungskonferenz sollen Akteure der Aus- und Weiterbildung diesen Aspekt diskutieren. Die Veranstalter der Bildungskonferenz legen großen Wert auf die Einbeziehung der Ideen der Beteiligten. Ohne dies, so der Konsens, würde es schwierig, die Elektromobilität in Deutschland erfolgreich voranzubringen. Langfristiges Ziel ist es, Deutschland zum Leitanbieter für Elektromobilität zu etablieren.
Bildungs-Netzwerk Elektromobilität
So soll im Rahmen der Bildungskonferenz eine erste „Kompetenz-Roadmap“ entstehen. Welche Schlüssel-Qualifikationen angehenden Fachkräften im Bereich Elektromobilität vermittelt werden, soll im Rahmen der Bildungskonferenz erörtert werden. Die Ergebnisse der Bildungskonferenz sollen schließlich im Rahmen eines staatsfinanzierten Pilotprojekts an der Universität Ulm umgesetzt werden. Ziel ist die Schaffung eines Netzwerks zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität.
Die Anmeldung steht offen
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung zur Bildungskonferenz sind im Internet unter www.npe-bildungskonferenz.de hinterlegt.