Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diese Entscheidung, den 48jährigen als Geschäftsführer der SWU Energie einzusetzen, hat der Stadtwerke-Aufsichtsrat am 31. Mai getroffen. Bernd Adolph wird damit Nachfolger von Jürgen Schäffner, der im Juli 2014 zu den Stadtwerken Lübeck gewechselt ist.
Neuer technischer Geschäftsführer bringt langjährige Erfahrung mit
Bernd Adolph leitet als Prokurist seit Jahren die Stadtwerkebereiche Energiehandel und Energieeinkauf, Stromproduktion und Fernwärme. „Er hat in seinen Funktionen bislang ausgezeichnete Arbeit geleistet. Auch im Hinblick auf die künftigen Herausforderungen an die Energiewirtschaft erscheint er uns als der geeignete Kandidat für diese Geschäftsführerposition“, sagt Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Gunter Czisch. Dem pflichtet Holding-Geschäftsführer Klaus Eder bei: „Bernd Adolph genießt unser Vertrauen“.
Diplomarbeit brachte Adolph zu den SWU
Bernd Adolph hat Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik an den Fachhochschulen Nürnberg und Augsburg studiert. Sein Diplom erwarb der gebürtige Ulmer 1996. Über die Diplomarbeit, abgelegt beim Ulmer Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (ZSW), kam Adolph zur SWU. Nach einer Zusatzausbildung zum Stromhändler baute Bernd Adolph ab 2000 den SWU-Strom- und Erdgashandel auf, war daneben für den Vertrieb des SchwabenStroms an die etwa 100.000 externen Kunden verantwortlich. 2010 wurde er zum Prokuristen der SWU Energie bestellt. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben“, kommentiert Adolph seine Wahl zum Geschäftsführer. Bernd Adolph ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von 7 und 9 Jahren.