Bis zum Jahresende können unbesetzte Stellen besetzt werden Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Am 30.09. waren im Agenturbezirk noch 182 unbesetzte Ausbildungsstellen und 7 unversorgte Bewerber gemeldet. „Für diese Jugendlichen gilt es jetzt, adäquate Alternativen zu finden, denn das Ende eines Berichtsjahres ist nicht das Ende der Vermittlungsaktivitäten. Außerdem melden sich bei der Berufsberatung auch jetzt noch Jugendliche, die beispielsweise keinen Studienplatz gefunden haben, eine weiterführende Schule abbrechen und nun doch eine duale Berufsausbildung anstreben. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass bis zum Jahresende noch einige der unbesetzten Stellen mit Auszubildenden besetzt werden können und im Gegenzug bislang unvermittelte Bewerber einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative finden“, berichtet der Agenturchef.
Angebot und Nachfrage am Ausbildungsmarkt
Im Berichtsjahr 2018/2019 wurden 1.335 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 10,7 Prozent. Die Zahl der Bewerber ist dagegen im Vorjahresvergleich um 4,1 Prozent gesunken. Am Stichtag 30.09. waren 7 Jugendliche noch unversorgt, 2018 waren es 10 unversorgte Bewerber. Aktuell sind 182 Ausbildungsstellen unbesetzt, letztes Jahr gab es 220 unbesetzte Ausbildungsstellen.
„Der Handel und das Nahrungsmittelhandwerk hat, wie seit einigen Jahren, die größten Probleme, den Nachwuchs in der Branche zu sichern. In den Berufen Kaufmann im Einzelhandel sind 22 Stellen, Fachverkäufer-Lebensmittelhandwerk-Bäckerei 11 Stellen, Fachverkäufer-Lebensmittelhandwerk- Fleischerei 11 Stellen, Verkäufer 10 Stellen, Bäcker 9 Stellen, Konditor 6 Stellen und Fleischer 5 Stellen unbesetzt geblieben. Es sind aber auch 10 Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte, 10 für Berufskraftfahrer und 8 für Kaufmann – Büromanagement offen“, informiert der Leiter der Donauwörther Arbeitsagentur.
Bewerberzahlen und Struktur Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Donauwörth unterstützte von Oktober 2018 bis September 2019 insgesamt 1.125 Bewerber bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Das sind 4,1 Prozent weniger als im Jahr davor.
Bis zum Jahresende können unbesetzte Stellen besetzt werden Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Am 30.09. waren im Agenturbezirk noch 182 unbesetzte Ausbildungsstellen und 7 unversorgte Bewerber gemeldet. „Für diese Jugendlichen gilt es jetzt, adäquate Alternativen zu finden, denn das Ende eines Berichtsjahres ist nicht das Ende der Vermittlungsaktivitäten. Außerdem melden sich bei der Berufsberatung auch jetzt noch Jugendliche, die beispielsweise keinen Studienplatz gefunden haben, eine weiterführende Schule abbrechen und nun doch eine duale Berufsausbildung anstreben. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass bis zum Jahresende noch einige der unbesetzten Stellen mit Auszubildenden besetzt werden können und im Gegenzug bislang unvermittelte Bewerber einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative finden“, berichtet der Agenturchef.
Angebot und Nachfrage am Ausbildungsmarkt
Im Berichtsjahr 2018/2019 wurden 1.335 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 10,7 Prozent. Die Zahl der Bewerber ist dagegen im Vorjahresvergleich um 4,1 Prozent gesunken. Am Stichtag 30.09. waren 7 Jugendliche noch unversorgt, 2018 waren es 10 unversorgte Bewerber. Aktuell sind 182 Ausbildungsstellen unbesetzt, letztes Jahr gab es 220 unbesetzte Ausbildungsstellen.
„Der Handel und das Nahrungsmittelhandwerk hat, wie seit einigen Jahren, die größten Probleme, den Nachwuchs in der Branche zu sichern. In den Berufen Kaufmann im Einzelhandel sind 22 Stellen, Fachverkäufer-Lebensmittelhandwerk-Bäckerei 11 Stellen, Fachverkäufer-Lebensmittelhandwerk- Fleischerei 11 Stellen, Verkäufer 10 Stellen, Bäcker 9 Stellen, Konditor 6 Stellen und Fleischer 5 Stellen unbesetzt geblieben. Es sind aber auch 10 Ausbildungsplätze für Zahnmedizinische Fachangestellte, 10 für Berufskraftfahrer und 8 für Kaufmann – Büromanagement offen“, informiert der Leiter der Donauwörther Arbeitsagentur.
Bewerberzahlen und Struktur Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Donauwörth unterstützte von Oktober 2018 bis September 2019 insgesamt 1.125 Bewerber bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Das sind 4,1 Prozent weniger als im Jahr davor.