Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit 40 Lastwägen transportierten die Fahrer der Allgaier Spedition GmbH die Teile für die Bühne Grönemeyers. Im Rahmen seiner „Schiffsverkehr“-Tournee setzte Grönemeyer auf eine Konstruktion, die einem Schiff ähnelte. Sechzehn Konzerte gab Grönemeyer auf seiner Tour von Rostock bis Konstanz in Stadien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Stets zwei Bühnen im Wechsel
Die Bühnen-Konstruktion Grönemeyers bedeutete dabei größten logistischen Aufwand für die Spediteure der Allgaier Spedition. Wegen des aufwändigen und zeitintensiven Auf- und Abbaus wurden stets zwei Bühnen transportiert. Während eine Bühne im Stadion abgebaut wurde, installierten die Spezialisten eine weitere bereits in der nächsten Stadt.
Exakter Zeitplan
Zusätzlich transportierte Allgaier tausende Bodenplatten zum Schutz des Rasens in den Sportarenen. Die Schwierigkeit waren, so Allgaiers Speditions-Leiter Josef Perisa, die „just in time“- Lieferungen der Lkw. Sie mussten in genau vorgegebener Reihenfolge in die Stadien einfahren, abladen und wieder hinausfahren. „Beim Abbau natürlich in umkehrter Reihenfolge, sonst kommt der ganze Zeitplan durcheinander“, so Perisa.
Allgaier-Chefs hörten Grönemeyer vor Ort
Aufgrund der täglichen Auftrittstermine Grönemeyers mussten die LKW-Fahrer auf der Strecke gewechselt werden. Neben den Fahrern waren auch einige Mitarbeiter der Spedition Allgaier bei den Konzerten. So konnten sich auch Speditionsleiter Josef Perisa und Allgaier-Geschäftsführer Michael Dangel ein Bild von der Grönemeyer-Tour machen.
Allgaier ist erfahren im Show-Business
„Eine solche große, spektakuläre Tournee ist schon eine logistische Herausforderung“, berichtet Michael Dangel. Die Neu-Ulmer Spedition gilt hierfür aber als Spezialist. Vor Grönemeyer war sie unter anderem schon mit Robbie Williams, den Rolling Stones oder mit U2 auf Tournee.
Über die Allgaier-Gruppe
Zur Allgaier-Gruppe mit Sitz in Neu-Ulm gehören die Unternehmensteile Konrad Allgaier Spedition GmbH & Co.KG (GF Michael Dangel), Allgaier Verpackungs GmbH & Co.KG (GF Frank Bolz), Allgaier Bau- und Sanierungstechnik GmbH (GF Bernhard Held), Allgaier Prologis GmbH (GF Michael Dangel), Allgaier Montage GmbH & & Co. KG (GF Helmut Wastl), Allgaier Translog GmbH & Co. KG (GF Hannes Brade), Allgaier Logistik GmbH (GF Bernhard Held) und Allgaier Hebesysteme GmbH (GF Michael Dangel. Die Allgaier-Gruppe beschäftigt derzeit über 600 Mitarbeiter, darunter 14 Auszubildende.