B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Agentur für Arbeit Ulm: „Für die richtige Berufswahl ist eine umfassende Beratung entscheidend“
Agentur für Arbeit Ulm

Agentur für Arbeit Ulm: „Für die richtige Berufswahl ist eine umfassende Beratung entscheidend“

Mit Berufs-Informationsveranstaltungen wirkt die Agentur für Arbeit dem Fachkräftemangel entgegen. Foto: Fred Vollmer / pixelio
Mit Berufs-Informationsveranstaltungen wirkt die Agentur für Arbeit dem Fachkräftemangel entgegen. Foto: Fred Vollmer / pixelio

Die Agentur für Arbeit Ulm bietet im Oktober zahlreiche Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Berufen an. Zukünftige Nachwuchskräfte haben so die Möglichkeit, sich zu den Berufen oder dualen Studiengängen zu informieren und damit leichter zu einer Entscheidung zu kommen. Mit dieser Maßnahme wirkt die Arbeitsagentur aktiv dem Fachkräftemangel entgegen. 

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Arbeitsagentur wirbt mit Informationsveranstaltungen und Vorträgen zu Themen wie Online-Bewerbungen, Berufen im Gesundheitswesen und auch allgemein zu Ausbildungen und dualen Studienplätzen. So haben zukünftige Fachkräfte die Chance sich über ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten zu informieren.

Bewerbungen per Post werden teilweise gar nicht mehr akzeptiert

BiZ und Donna ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Agenturen für Arbeit Ulm und Neu-Ulm mit den Jobcentern Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm für Frauen. In diesem Rahmen gibt Katrin Voigt, Personalreferentin im Dachser-Logistikzentrum in Langenau, einen Vortrag zum Thema Online-Bewerbungen. „Bewerbungen per Mail, über Online-Portale oder auch Bewerbungshomepages sind zu gängigen Instrumenten in der Personalbeschaffung geworden“, erklärt Voigt. Sie betont, dass Bewerbungen per Post teilweise gar nicht mehr akzeptiert werden würden. Über die Möglichkeiten und Gefahren des digitalen Formats klärt Voigt am 14. Oktober um 9 Uhr im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Ulm auf.

Berufe im Gesundheitswesen suchen Nachwuchs

Zudem wird die Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm ihre Ausbildungsangebote im BiZ der Arbeitsagentur Ulm vorstellen. Jugendliche, die sich vorstellen können, einen Beruf im Gesundheitswesen zu ergreifen, sind deshalb eingeladen, am 15. Oktober um 15 Uhr zur Informationsveranstaltung zu kommen. Besonders im Bereich des Gesundheitswesens herrscht großer Fachkräftemangel, gerade deshalb ist die Veranstaltung auch für die Branche eine Chance, Nachwuchskräfte zu gewinnen. An der Akademie für Gesundheitsberufe kann man unter anderem Berufe aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Diätassistenz, Logopädie und Entbindungspflege erlernen.

Schulabsolventen sollen über ihre beruflichen Möglichkeiten Bescheid wissen

„Für die richtige Berufswahl ist eine umfassende Beratung entscheidend. Eine gute Entscheidung kann man dann treffen, wenn man über die eigenen Möglichkeiten realistisch informiert ist“, erklärt Peter Rasmussen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Deshalb lädt er künftige Schulabsolventen und deren Eltern zur Lehrstellenbörse ins Ulmer BiZ ein. Am 14. Oktober, zwischen 13 und 18 Uhr, stellen die Ulmer Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Ulm dort die Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge ihrer Mitgliedsunternehmen vor. Außerdem bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur nützliche Hilfestellungen wie Berufs- und Studienberatung oder einen Bewerbungsmappencheck an. 

Artikel zum gleichen Thema