Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Butzbach begrüßt 12 neue Azubis im Betrieb, darunter ist auch ein dualer Student zum Mechatroniker. Sie treten die Ausbildung in sechs der insgesamt zehn angebotenen Berufsfelder an. Um den Azubis den Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern, bietet Butzbach ein umfangreiches Unterstützungsprogramm an.
Die Azubis starten in sechs verschiedenen Berufsfeldern
Eine gute Ausbildung ist nicht nur für junge Menschen ein Grundpfeiler für die eigene Zukunft. Auch für Unternehmen selbst bietet sich damit die Chance, Mitarbeiter mit hohen Kompetenzen im eigenen Betrieb auszubilden und auch dort zu halten. So traten am 1. September 12 junge Menschen ihre Ausbildung beim Torspezialist Butzbach GmbH Industrietore an. Sie starten in sechs verschiedene Berufsrichtungen, darunter ist auch ein dualer Student zum Mechatroniker. Drei von den Azubis werden Industriekaufleute, zwei Mechatroniker, vier Konstruktionsmechaniker, eine technische Produktdesignerin, einer Informatikkaufmann und einer wird Zerspanungsmechaniker.
Butzbach bildet für das eigene Unternehmen Fachkräfte aus
Damit beschäftigt das Unternehmen mit Standorten in Illertissen, Unterroth und Kellmünz derzeit insgesamt 42 Auszubildende und Studenten in zehn Berufsfeldern. Damit liegt die Ausbildungsquote des international tätigen Mittelständlers weiterhin bei über 10 Prozent. Das Unternehmen verfolgt damit seit vielen Jahren erfolgreich eine Doppelstrategie. Einerseits bietet der Betrieb jungen Menschen ortsnah die Chance auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung. Und andererseits tritt die Firma damit dem wachsenden Fachkräftemangel entgegen und bildet für die Stärkung des eigenen Unternehmens selbst Spezialisten aus.
Umfangreiches Programm hilft Azubis beim Einstieg in den Beruf
Um den Nachwuchskräften den Einstieg zu erleichtern bietet Butzbach ihnen Unterstützung durch zwei Ausbildungsverantwortliche. Außerdem steuern noch die Berufseinstiegsbegleiter ihre Erfahrungswerte bei. Das sind Auszubildende aus höheren Lehrjahren, die den neuen Azubis bei ihrem Einstieg in die Berufswelt helfen. Nicht zuletzt wird ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge stattfinden. Mit diesen umfangreichen Maßnahmen will das Unternehmen sicherstellen, dass die Jugendlichen sich gut aufgehoben fühlen und sich ganz auf die intensive Ausbildung konzentrieren können. Bisher konnte das Unternehmen mit diesem Konzept nur gute Erfahrungen machen und so verbleibt ein hoher Anteil der Auszubildenden später mit einer Festanstellung im Unternehmen.