B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
vhs Memmingen präsentiert neue Räume und Angebote
Stadt Memmingen

vhs Memmingen präsentiert neue Räume und Angebote

Bei der Führung durch die neuen Räumlichkeiten erfuhr der Ausländerbeirat viele spannende Details. Foto: Stadt Memmingen
Bei der Führung durch die neuen Räumlichkeiten erfuhr der Ausländerbeirat viele spannende Details. Foto: Stadt Memmingen

Bildung für alle! – Unter diesem Motto besuchte der Ausländerbeirat die neuen Räume der Volkshochschule im Memminger Westen und konnte sich vor Ort ein Bild von den neuen Angeboten der vhs für und von Migrantinnen und Migranten machen. Dort sprach Leiter Michael Trieb auch die Bildungssituation in Deutschland an.

Der Vorsitzende des Ausländerbeirats Commendatore Antonino Tortorici machte sich selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten, die nun die Volkshochschule für ihr umfangreiches Kursangebot in Memmingen nutzen wird. Um diese einzuweihen, fand eine Rahmenveranstaltung statt, in der Michael Trieb, Leiter der vhs, den Teilnehmern gleich die neuen Angebote „Bildung für alle“ präsentierte. Nun können speziell Migrantinnen und Migranten von den Kursen profitieren.

Integration von Migrantinnen und Migranten

„Die Weststadt entwickelt sich insgesamt sehr prächtig. Jetzt  mit den neuen Räumlichkeiten an der Machningstraße präsent zu sein, das sehen wir als wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, freut sich Michael Trieb. Der Integrations-Gedanke spiele außerdem auch eine große Rolle: „Hier leben viele Menschen mit Migrationshintergrund, die auch Leben in dieses Quartier bringen.“ Aus diesem Grund sei es besonders wichtig, diese Menschen auch aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubeziehen.

37 Dozenten mit Migrationshintergrund

Bildung sei wichtig, merkte Trieb an. Etwa 7,5 Millionen Menschen können in Deutschland nicht lesen und schreiben, etwa 13 Millionen Menschen haben Schwierigkeiten beim Lesen von zusammenhängenden Sätzen. Dessen ist sich auch der vhs-Leiter bewusst und wies in seinem Vortrag nochmals auf die Bildungspalette der Memminger Einrichtung hin. Derzeit verfügt die Volkshochschule in Memmingen über insgesamt 259 Kursleiterinnen und Kursleiter, 37 Dozenten davon haben einen Migrationshintergrund.

Ausländerbeirat zeigt sich dankbar

Nach einer Diskussionsrunde führte der Michael Trieb den Ausländerbeirat durch die Volkshochschule an der Machnigstraße. Der Vorsitzende und Ausländerbeauftragte Comm. Antonino Tortorici zeigte sich beeindruckt und bedankte sich bei Trieb für den interessanten Tag. Außerdem übergab Tortorici im Namen des gesamten Rats ein kleines Präsent als Dankeschön. 

Artikel zum gleichen Thema