Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gesundes Wohnen, nachhaltig Bauen und trotzdem sparen, all das wird immer bedeutsamer. Die diesjährige Messe in Memmingen nimmt sich die Themen besonders zu Herzen. Daher sollen umfangreiche und hochaktuelle Vorträge mit zahlreichen Tipps und Tricks geboten werden.
Messe Memmingen: Gesundheit wird groß geschrieben
Das Rahmenprogramm der Messe ist jedoch weitaus umfangreicher. Zusätzlich zum gesundheitlichen Aspekt wird auch über Strom und Energie sowie über Heizkosteneinsparung referiert. Diese Themen stellen aktuell nicht nur in der Politik eine wichtige Debatte mit vielen offenen Fragen dar. Daher klären Vorträge wie beispielsweise „Stromspeicher - die Sonnenbatterie“, „Batteriespeicher, Einbindung ins Netz“, „LED Beleuchtung - warum eigentlich?“ und „Neue Heizung mit Micro-BHKW und Hybrid-Technik“ auf. Diese Vorträge, um nur einige exemplarisch zu nennen, werden durch kompetente Fachvertreter referiert. Somit erhalten die Besucher unmittelbare Informationen aus erster Hand.Gleichzeitig wird den Interessenten dadurch die Möglichkeit geboten, Fachleute zu kontaktieren oder ungeklärte Fragen im Anschluss eines Vortags direkt zu stellen.
Innovativ Geld sparen und nachhaltig Bauen
Die Messe soll weiterhin eine Informationsplattform für das Publikum sein. Themen wie beispielsweise Bauen, Energie und Wohnen, mit den Schwerpunkten der Sanierung und Energieeinsparung werden fachmännisch beantwortet. Die Vorträge sind ebenso wie die Ausstellung eintrittsfrei. Die „Umwelt 2014 Memmingen“ ist zeitlich optimal gelegen. Dementsprechend sollten die ersten Eckpunkte bekannt sein, was die Große Koalition im Bereich Energiewende plant. Somit wird zudem ein erheblicher Beratungs- und Informationsbedarf im Publikum bestehen: Innovativ Geld sparen und anlegen, zukunftsorientiertes Bauen, Sanieren und Renovieren, ökologisch und ökonomisch Wohnen, Nutzung regenerativer Energien sowie alternative und umweltfreundliche Heizverfahren – diese Unklarheiten sollen nach der Messe beseitigt sein.