B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
VBPV meldet steigende Umsatzzahlen und Personalbedarf
ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.

VBPV meldet steigende Umsatzzahlen und Personalbedarf

Eine hohe Konsumneigung zieht einen entsprechenden Bedarf an Verpackungen nach sich. Foto: soli3 / pixelio.de
Eine hohe Konsumneigung zieht einen entsprechenden Bedarf an Verpackungen nach sich. Foto: soli3 / pixelio.de

Der Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e. V. (VBPV) freut sich: Bayernweit waren in der Branche 2014 rund 2,7 Prozent mehr Mitarbeiter beschäftigt als im Jahr zuvor. Beim Gesamtumsatz kann der VBPV auf eine Summe von 2,4 Milliarden Euro blicken. Dies entspricht einer Steigerung von über 4 Prozent. Und das, obwohl der Markt auf Bundesebene stagniert.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Die ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. meldet gute Neuigkeiten vom Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e. V. (VBPV): Die Branche blickt auf ein insgesamt positives Jahr zurück. „Auf Bundesebene stabilisierte sich der Umsatz im Jahr 2014 bei rund 20 Milliarden Euro. Die Beschäftigtenzahlen stagnierten bei rund 85.000 Arbeitnehmern. In Bayern dagegen waren in unserer Branche gut 2,7 Prozent mehr Mitarbeiter tätig als im Jahr zuvor. Knapp 12.000 Arbeitsplätze zählt allein die Papierverarbeitung. Hinzu kommen noch rund 2.000 Arbeitsplätze in der flexiblen Verpackung und in angrenzenden Bereichen. Beim Gesamtumsatz können wir im Freistaat eine deutliche Steigerung von 4,2 Prozent auf insgesamt rund 2,4 Milliarden Euro verzeichnen. Diese Zahlen zeigen die Stärke des Standortes Bayern“, erklärt der VBPV-Vorstandsvorsitzende Günther Berninghaus anlässlich der Jahrestagung des Verbandes am Tegernsee.

Fachkräftemangel macht VBPV zunehmend Sorgen

Laut Berninghaus profitiert die Papier- und Verpackungsindustrie als Bestandteil der Logistikkette von den Exporterfolgen der deutschen Wirtschaft. „Eine hohe Konsumneigung zieht einen entsprechenden Bedarf an hochwertigen Verpackungen nach sich. Die Vorzeichen stehen deshalb nicht schlecht, dass das Jahr 2015 trotz aller Unsicherheiten für unsere Industrie gute Perspektiven bietet“, so Berninghaus. Sorgen bereiten dem VBPV-Vorstandsvorsitzenden jedoch die Auswirkungen des demografischen Wandels. „Der Mangel an ausreichend zur Verfügung stehenden qualifizierten Arbeitskräften wird zu einem zunehmenden Standortproblem. Selbst Rekordzuwanderung aus dem Bundesgebiet reicht langfristig nicht aus, um die Lücke in Bayern zu schließen“, betont Berninghaus. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat der Verband eine Workshop-Reihe „Demografischer Wandel“ aufgesetzt, die im Frühsommer startet.

Ärger beim VBPV über die Auftraggeberhaftung beim Mindestlohn

Dr. Bernhard Ruffing, Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, kritisiert die Auftraggeberhaftung im Mindestlohngesetz. Demnach haftet ein Unternehmer, der einen anderen mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für die Mindestlohnzahlungen in der gesamten Nachunternehmerkette. „Wir haben in unserer Branche kein Problem mit der Höhe des Mindestlohns. Aber es ist absolut nicht die Aufgabe von Unternehmern, bei ihren Geschäftspartnern anstelle des Staates die Einhaltung von Sozialgesetzen, also den Mindestlohn, zu überprüfen. Dieser Missstand gehört schnellstmöglich beseitigt“, so Dr. Ruffing. Dieser Missstand wurde auch im aktuellen Interview zu den Folgen des Mindestlohns von B4B SCHWABEN bemängelt.

Über den VBPV

Dem Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie gehören zahlreiche Verbände und Unternehmen an. Unter anderem ist auch die HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG aus Memmingen Mitglied des VBPV. Der VBPV sieht ein starkes, gemeinsames Netzwerk als Grundlage für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln.

Artikel zum gleichen Thema