Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum Jahresbeginn informierten Geschäftsführer Wolfgang Beuchel, Werkstattleiter Richard Hack und die pädagogische Leiterin Marie-Luise Breitfeld den Landrat über die Situation der UAW.
Weirather betonte, die Werkstätten seien eine wichtige Einrichtung, um Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. „So schaffen Sie für diese Menschen neue Perspektiven“, sagte Weirather. Werkstattleiter Hack betonte die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis. Das bestätigte auch Geschäftsführer Beuchel: „Das Umfeld stimmt im Unterallgäu.“
Belange von Menschen mit Behinderung stehen im Fokus
Im vergangenen Herbst hat der Unterallgäuer Kreistag grünes Licht für den Aktionsplan für Menschen mit Behinderung gegeben. Der Plan enthält 70 Vorschläge, um das Leben von Menschen mit Behinderung - egal ob körperlich, geistig oder psychisch - im Landkreis Unterallgäu zu erleichtern. „Wir nehmen dieses Thema sehr ernst“, so Weirather. Bei der Ausarbeitung des Aktionsplan haben auch die Unterallgäuer Werkstätten mitgewirkt, neben weiteren Vertreter der Behindertenhilfe, Menschen mit Behinderung und Kommunalpolitikern. Die Maßnahmen sollen nun Schritt für Schritt verwirklicht werden.
Unterallgäuer Werkstätten: "Arbeit ist mehr als Beschäftigung"
Die Unterallgäuer Werkstätten GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung, ein Unternehmen der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.. Dort bekommen Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur Teilhabe am Berufsleben. Die begleitenden sozialen Dienste der Werkstätten gewährleisten eine umfangreiche Betreuung und kontinuierliche Bildung durch spezifische Einzelförderungen, welche die Persönlichkeit und das selbstständige Handeln fördern sollen.