B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Steca steht im Finale des IHK-Bildungspreises
Wettbewerb

Steca steht im Finale des IHK-Bildungspreises

Steca Elektronik aus Memmingen gehört durch sein Ausbildungskonzept zu den Finalisten in der Kategorie „Sonderpreis“ der IHK Schwaben. Foto: Markus Schmuck
Steca Elektronik aus Memmingen gehört durch sein Ausbildungskonzept zu den Finalisten in der Kategorie „Sonderpreis“ der IHK Schwaben. Foto: Markus Schmuck

Steca Elektronik steht im Finale des Sonderpreises der IHK Schwaben. Prämiert werden hier innovative Bildungsmöglichkeiten. Das ist das Konzept, mit dem Steca gewinnen will.

Fachkräfteakquise und -sicherung ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen eine Herausforderung. Wer von ihnen im „War for talents“ erfolgreich sein möchte, muss mit kreativen Ideen hervorstechen und den Mitarbeitern attraktive Berufsbildungsmöglichkeiten bieten. Mit einem solchen Konzept möchte Steca bereits bei der Ausbildung die Basis dafür legen. In diesem Ausbildungsprogramm sollen die Kompetenzen, die vor allem für die Industrie 4.0 und Digitalisierung erforderlich sind, vermittelt werden. Selbstlernkompetenz, Eigenverantwortlichkeit, Problemlösefähigkeit, Teamwork und interdisziplinäres Denken und Handeln stehen im Vordergrund. Das so genannte electronic innovation lab soll vor allem für die Entwicklung von neuen Ideen stehen. Außerdem soll es die bestehenden Ausbildungssäulen wie innerbetriebliche Schulungen, Training on the Job in verschiedenen Abteilungen und die Vermittlung von Soft Skills ergänzen.

Gewinner sind nächstes Jahr bekannt

Der IHK-Bildungspreis zeichnet besonders innovative Unternehmensprojekte im Bereich der betrieblichen Bildung aus und damit Unternehmen, die der beruflichen Bildung und ihrer Mitarbeiter für den eigenen unternehmerischen Erfolg einen hohen Stellenwert beimessen. Die Industrie- und Handelskammer würdigt damit nicht nur große, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen. Die Verleihung mit Bekanntgabe der Gewinner findet am 10. Februar 2020 statt. 

Über Steca Elektronik GmbH

Steca Elektronik aus Memmingen im Unterallgäu agiert seit über 40 Jahren als Elektronikdienstleister. Mit 750 Mitarbeitern und Werken in Memmingen und Bulgarien, hat sich die Steca Elektronik GmbH, als Solar- und Energie-Spezialist als Teil der Katek SE etabliert. Damit ist sie ein führender Hersteller von elektronischen Baugruppen und Geräten. Insgesamt beschäftigt Katek SE rund 2.000 Mitarbeiter. Als Teil der Primepulse Gruppe verfügt die Katek SE über ein internationales Netzwerk wodurch sie sich eine solide Grundlage für strategisches Wachstum verspricht. 

Artikel zum gleichen Thema