Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, Manfred Schilder, hat kürzlich acht Auszubildende der Stadt und der Unterhospitalstiftung für ihre Abschlussnoten geehrt. Um wen es sich dabei handelt.
Pünktlich zum Ausbildungsstart im September ist ein weiteres Ausbildungsjahr zu Ende gegangen. In Memmingen wurden deshalb kürzlich acht ausgebildete Menschen für ihre Leistungen ausgezeichnet,
Bereicherung durch Motivation und Einsatzfreude
„Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zum hervorragenden Ergebnis Ihrer Ausbildung“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder die hervorragende Leistung von acht Auszubildenden der Stadt Memmingen und der Unterhospitalstiftung, die mit einer Eins vor dem Komma abgeschlossen haben. „Danke, dass Sie uns als Arbeitgeber gewählt haben. Sie bereichern die Verwaltung mit Ihrer Motivation und Einsatzfreude“, betonte der Oberbürgermeister bei einer Feierstunde im Rathaus.
Diese Auszubildenden wurden geehrt
Die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement hat Madeline Anger mit einer Note von 1,5 abgeschlossen. Sie arbeitet im Bauverwaltungsamt. Annelie Dreier schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit 1,0 ab, sie arbeitet im Einwohnermeldeamt. Tabea Fechner schloss die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit 1,7 ab, sie arbeitet im Personalamt. Im Ausländeramt ist Hannah Reffler tätig, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit 1,5 abgeschlossen hat. Bei der Verkehrsüberwachung arbeitet Michaela Wassermann, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit 1,0 abgeschlossen hat. Die Traumnote von 1,0 hat auch Melanie Epple bei ihrer Ausbildung als Altenpflegerin erzielt, sie arbeitet im Bürgerstift. Nadine Schmidle arbeitet im Jobcenter und schloss den Beschäftigtenlehrgang I mit 1,8 ab. Den Beschäftigtenlehrgang II schloss Corinna Jonetz mit 1,9 ab, sie arbeitet im Jugendamt.