Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab Mai kann der Antrag zur Förderung abgegeben werden. Dann können wieder Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen, Gewerbetreibende (ausgenommen ist der Fahrradfachhandel) sowie gemeinnützige Vereine und Organisationen den Zuschuss beantragen.
Ziel des Programms ist der Klimaschutz. Die Stadt möchte damit Bürger motivieren, Kraftfahrzeuge für (Liefer-)fahrten oder Besorgungen in der Stadt öfter stehen zu lassen und stattdessen das Lastenfahrrad zu nutzen. Das städtische Förderprogramm wird über das Klimaschutzmanagement der Stadt Memmingen abgewickelt und unterstützt die Anschaffung von Lastenfahrrädern mit bis zu maximal 500 Euro pro E-Lastenfahrrad. Wer ein E-Lastenbike anschafft und nachweislich mit Öko-Strom lädt, erhält zudem einen Öko-Bonus.
Für Lastenfahrräder ohne Motorunterstützung gibt es eine Förderung von maximal 250 Euro, für Anhänger maximal 100 Euro, die Förderobergrenze liegt bei höchstens 20 Prozent des Bruttorechnungsbetrags. Um den regionalen Handel zu stärken, ist eine Voraussetzung für die Förderung, dass das Lastenfahrrad beziehungsweise der Anhänger in Memmingen oder in einem der angrenzenden Landkreise gekauft wird. Berücksichtigt werden die Anträge in der zeitlichen Reihenfolge der Einreichung. Das Programm läuft voraussichtlich wieder bis der Fördertopf von 10.000 Euro ausgeschöpft ist, längstens jedoch bis zum 31.12.2022.