B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadt Memmingen
Stadt Memmingen

Stadt Memmingen

Spatenstich für den Sonnenschein-Kindergarten, Foto: Stadt Memmingen
Spatenstich für den Sonnenschein-Kindergarten, Foto: Stadt Memmingen

Zum Start des Neubaus des Sonnenschein-Kindergartens wurde vor den Augen der Kindergarten-Kinder zum Spaten gegriffen. Die Kindergarten-Kinder sangen von den "fleißigen Bauarbeitern" und umrahmten damit den Spatenstich musikalisch.

Bei schönstem Frühlingswetter starteten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Stadtpfarrer Tobias Hiller von der Kirche Mariä Himmelfahrt, deren Kirchenstiftung der Träger des Kindergartens ist, den Neubau des Sonnenschein-Kindergartens in der Leimstraße. Als Beteiligte griffen Kindergartenleiterin Tatjana Müller, Bauunternehmer Rudolf Groll, Architekt Helmut Schedel, Wolfgang Spatz von der Kirchenstiftung, Stadträtin Maria Schmölzing, Referentin für Kindergärten, und Lucie Coppenrath, zuständige Kindergarten-Fachberaterin der Caritas in Augsburg symbolisch zum Spaten und begannen mit dem Aushub.

Sonnenschein-Kindergarten hat besonders guten Ruf

Vorübergehend ist der Kindergarten, direkt an das Rathaus angrenzend, in Räumlichkeiten der katholischen Kirche am Marktplatz untergebracht. Oberbürgermeister Dr. Holzinger scherzte daher bei der Begrüßung in Anspielung an den angrenzenden Garten, dass er die Kinder ja schon alle kenne. Er bedankte sich besonders bei Pfarrer Hiller für die gute und konstruktive Kooperation bei der Planung des Kindergarten-Neubaus. Den Standort des Kindergartens in der Leimstraße habe man bewusst beibehalten, da er gut angenommen werde und einen besonders guten Ruf genieße.

Kosten für den Neubau liegen bei 1,9 Millionen Euro

Als „erhebenden Augenblick“ beschrieb Pfarrer Hiller den Spatenstich und freute sich, dass mit dem Kindergarten „ein Ort geschaffen wird, in dem die Weichen für die Zukunft der Kinder gestellt werden.“ Nach Fürbitten gab er dem Kindergarten den kirchlichen Segen. Der Neubau soll neben einer Kindergarten-Gruppe künftig auch Krippenplätze beinhalten. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf 1,9 Millionen Euro. Unterstützt wird das Projekt mit 710 000 Euro aus staatlichen Zuschüssen.

Kindergarten-Kinder umrahmen Spatenstich musikalisch

Der Kindergarten soll bis Dezember 2012 fertiggestellt werden. Auf den Umzug in „ihren neuen Kindergarten mit großem Garten“ freuten sich nicht nur die Kinder, die den Spatenstich mit ihrer Version von ,Wer will fleißige Handwerker sehen’ musikalisch umrahmten. Auch die Leiterin des Kindergartens Tatjana Müller war erfreut. „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, so Müller und die Elternbeirats-Vorsitzende, Stefanie Metzeler.

www.memmingen.de

Artikel zum gleichen Thema