B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dr. Grotzky trägt sich in das Goldene Buch ein
Stadt Memmingen

Dr. Grotzky trägt sich in das Goldene Buch ein

Dr Grotzky trug sich bei seinen Besuch in Memmingen in das golde
Dr Grotzky trug sich bei seinen Besuch in Memmingen in das golde

Der Unternehmer und Vize-Präsident der Industrie- und Handelskammer, Gerhard Pfeifer, hatte Dr. Johannes Grotzky der Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks nach Memmingen eingeladen. In Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger empfing Bürgermeister Helmut Börner den Gast im Rathaus. Dr. Grotzky trug sich in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein.

Am Rande einer Veranstaltung des Bayerischen Rundfunks in Augsburg lernten sich Gerhard Pfeifer und Dr. Johannes Grotzky kennen. So folgte die Einladung nach Memmingen und Pfeifer stellte einen Tag lang den Wirtschaftsstandort Memmingen mit seinem Entwicklungspotential, aber auch den kulturellen Hintergrund der Stadt vor. Neben einer Fahrt durch die Industrie- und Gewerbegebiete und einem Stadtrundgang besichtigte Dr. Grotzky auch den Allgäu Airport.

Hörfunk als „Medium einer Generation“

„Wir Memminger nehmen die Dinge gerne selber in die Hand“, begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Bürgermeister Helmut Börner Grotzky im Rathaus. Börner spielte dabei auf das Engagement der heimischen Wirtschaft an, die schon Ende des 19. Jahrhundert die Eisenbahnlinie nach Ulm finanzierten und sich jetzt als Gesellschafter des Allgäu Airports einbringen. Der Dritte Bürgermeister der Stadt warf bei seiner Begrüßung einen Blick in die Geschichte der Stadt und bezeichnete den Hörfunk „als das Medium seiner Generation“.

Augenmerk auf ein „identisches Bayernbild“

Dr. Grotzky bedankte sich für die Einladung und machte deutlich, dass es ihm ein großes Anliegen sei, im Hörfunk ein „identisches Bayernbild“ zu vermitteln. „Leider wird mit Bayern oft nur Altbayern in Verbindung gebracht“, meinte Grotzky fast wehmütig. Der Bayerische Rundfunk sei jedoch bestrebt das Programm so zu gestalten, dass „alle Heimaten“ im Freistaat präsentiert werden. Im Anschluss an den kleinen Empfang trug sich der Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein.

Artikel zum gleichen Thema