Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überbrachte bei einem Empfang im Rathaus seine herzlichsten Grüße an Bürgermeisterin Margareta Böckh zu ihrem 60. Geburtstag. Unter Beisein von Vertretern der Stadtratsfraktionen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie Familienangehörigen ließ der Oberbürgermeister den politischen Werdegang Revue passieren. Es sei ihm ein persönliches Anliegen ihr nicht nur als Bürgermeisterin zu gratulieren, schloss Dr. Holzinger.
Akzeptanz in der Gemeinde erarbeitet
Nach ihrer Hochzeit mit dem Amendinger Josef Böckh wurde Margareta Böckh 1977 von Hessen nach Memmingen „zwangsumgesiedelt“, scherzte sie. Dort lebt Böckh noch heute mit ihrem Mann, auch wenn die drei Kinder schon aus dem Haus sind. Seit 1996 ist die ehemalige Schulleiterin der Sontheimer Volksschule für die CSU im Stadtrat tätig. Außerdem ist Böckh in verschiedenen Ehrenämtern aktiv. Zwar dauere es sehr lange bis die Schwaben einen Auswärtigen akzeptieren, so Böckh. Allerdings habe sie sich, wie sie es „vom Elternhaus gewohnt war, für die Gemeinschaft eingesetzt“ und sich so diese Akzeptanz erarbeitet.
Kinderchor zu Ehren Margareta Böckh
Dr. Holziger wartet noch mit einer Überraschung für Margareta Böckh auf, die in ihrer Freizeit sehr gerne singt. Der Kinderchor der musikalischen Früherziehung sang zu Ehren der Jubilarin. . Ihre Verbundenheit mit Memmingen zeigte die Bürgermeisterin mit einem Kleid und Blazer in den Stadtfarben, welche die „gute Zusammenarbeit symbolisieren sollen“, so Böckh. Sie bedankte sich für die Glückwünsche und die gute Zusammenarbeit sowohl persönlich als auch im Stadtrat und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, noch einige Zeit ihr „Bestes für die Stadt und die Stadtteile“ geben zu können.